DIE VIERTE TAFEL
AUS
ABRAHAM DEM JUDEN
Rubellus Petrinus
(Background sound)
Das wichtigste Objekt dieser Tafel ist eine gekreuzigte Schlange. Die Schlange, wie du weißt, ist ein Tier, kalt und giftig. So bezieht sich ihre alchemistische Symbolik auf ein Mineral oder ein Metall, ebenso kalt und giftig.
Warum wurde die Schlange gekreuzigt ?
Auf der linken Seite des Kreuzbalkens, an der die Schlange festgenagelt ist und rechts von dem Nagel kannst du das spagyrische Symbol von Mars erkennen.
Auf der rechten Seite des Balkens und rechts von dem Nagel kannst du ein Symbol wie die Nummer 8 sehen. Hier ergibt dieses Symbol alchemistisch keinen Sinn. Wir erkennen es mit einem Vergrößerungsglas als eine schlecht ausgebildete Kreuzkugel.
Welche Bedeutung hat nun, symbolisch, die Schlange ?
Es ist wegen den zwei spagyrischen Symbolen leicht zu verstehen: Mars und die Kreuzkugel. Tatsächlich ist die Schlange Saturnie, wie sie von Flamel im Testament genannt wurde, und es ist kalt und giftig wie eine Schlange.
Warum also wurde Saturnie gekreuzigt ? Er wurde gekreuzigt (getötet), um das philosophische Amalgam herzustellen.
Weiter. Auf der Spitze des Kreuzes sehen wir das spagyrische Symbol der Sonne und im Zentrum - Merkur. Sie, zusammen mit Saturnie, stellen das philosophische Amalgam dar, das später destilliert wird.
Aber da gibt es noch mehr. Schau zum Fuß des Kreuzes. Was siehst du ? Der Mond und das Amalgam (die kleinen Kreise, wie du sie in der Illustration Seite 209 in L'Alchimie de Flamel sehen kannst) als spagyrische Symbole !
Alchemistisch kann das Kreuz oder Kruzifix zwei Dinge symbolisieren: Einen Schmelztiegel oder den Tod (Fäulnis der Komposition).
Hier bedeuted das Kruzifix symbolisch den Tod der Komposition (philosophisches Amalgam), die Sonne oder den Mond (Sulphur) und Merkur.
Männlich und weiblich, das ist das Androgyne !
Illustration aus L'Alchimie de Flamel, Editions Savary, 42 rue Barbés, 11000 Carcassonne, France.
Home page: http://www.terravista.pt/mussulo/2005/
(Image with links)