Neues vom SCN
-
Die Weichen für die Zukunft werden gestellt. Erfolgstrainer Bert
Ehm, der nur einen Vertrag bis zum Saisonende hatte, hat um ein Jahr bis
zum 30.6.2000 verlängert!
-
Ein Erfolg im Test blieb dem SCN allerdings verwehrt - am Mittwoch unterlagen
die Norderstedter dem dänischen Erstligisten Odense BK klar und deutlich
mit 0:3.
-
Es ist zum Verrücktwerden! So langsam wird es echt unheimlich, und
unheimlich traurig. Eigentlich sollte sich der SCN freuen, daß es
auswärts beim SV Meppen einen 2:1-Sieg gab. Andererseits steht der SCN
jetzt auf Platz 6 und verliert die halbe Mannschaft. Der Neuaufbau - er macht
die Erfolge dieser Saison wohl unvergeßlich, so daß es heißen
wird: "1998/99 war seit dem verpaßten Zweitliga-Aufstieg die beste
Saison des SCN!" Denn mit Spielern aus Hoisdorf, von Cordi und dem HTB wird
Platz 6 und damit die Qualifikation für die neue Regionalliga ein fast
unmögliches Unterfangen. Habimani, Jaensch, Grudzinski, Kruse, Bode
- sie reißen ein riesiges Loch in diese homogene Mannschaft. Schade
eigentlich. Es sei denn, Reincke, Greve, Witthöft und Hinz verstärken
den SCN...
-
Nach Dennis Mandel und Mark Peters (beide Hoisdorf) kommt vom SC Condor
auch noch Niels Roschlaub, Knut Witthöft von Concordia hat auch schon
zugesagt. Zusätzlich sollen noch die Concordianer Marcel Greve und Torwart
Karsten Böhmer, Oliver Hinz vom SC Victoria und Norman Lund kommen.
-
Es ist fast amtlich! Dem Wechsel von Matthias Reincke von den HSV-Amateuren
zum 1.SC Norderstedt steht nichts mehr im Weg. Der Ex-Concordianer, der wegen
seiner Asthma-Erkrankung in der Bundesliga nicht mehr zum Einsatz kommen
wird, bekam vom Vorstand die Freigabe. Am Sonntag gegen den SCN fällt
Reincke allerdings ebenso aus wie Benthin, Lüttkenhaus und Kück.
Vorsicht geboten ist bei Yilmaz, Gümüs und Blättermann.
-
Bert Ehm kann gegen die HSV-Amateure wieder aus dem Vollen schöpfen.
Bis auf den langzeitverletzten Benjamin Kruse stehen ihm alle Spieler zur
Verfügung. Voraussichtlich werden gegen die gut aufgelegten Lokalrivalen
auflaufen:
Jacobsen-Rector-Behnke, Jaensch-Grudzinski, Fischer, van der Steen, Dreyer,
Goch-Siedschlag, Grobitzsch.
-
Fast schon klar ist dafür der Wechsel von Björn Dreyer - nur
wohin? Sowohl der FC St. Pauli als auch der SC Freiburg (dort spielen auch
Ex-Norderstedter Schwinkendorf, die Ex-HSVer Richard Golz und Marco
Weißhaupt sowie der ehemalige Kieler und Lübecker Torben Hoffmann)
und Werder Bremen. In Freiburg bestreitet das Talent in der nächsten
Woche ein Probetalent unter Volker Finke, der früher selbst beim SCN
an der Linie stand (Oktober 1990 bis zum Saisonende).
-
Im Toto-Pokal am 14.4.99 trifft der SCN auf die Mannschaft vom
Verbandsligisten Eimsbüttler TV. Das Spiel findet um 15.00 Uhr auf dem
ETV-Sportplatz an der Hoheluftchaussee statt.
-
Termine: Nächstes Spiel: Am 14.3.99 um 15.00 Uhr gegen die Amateure
des HSV.
http://surf.to/scn