Bericht vom HSV-Spiel des 22. Spieltags


Es war das einfachste Spiel des Jahres. Gegen den Rekordmeister und Tabellenführer erwartete kaum einer auch nur einen Punkt. Und so war das Endergebnis auch nicht sonderlich überraschend. Doch es sagte nicht aus, wie es zustande gekommen war. Und das war kurios genug.
Beim Aufwärmen wechselten die HSVer die Seiten und spulten ihr Programm vor der Südtribüne herunter, die leider nicht mehr rechtzeitig einen kompletten B-Rang aufbieten konnte. So fehlten 2.000 Plätze. Zunächst gab es einen herzlichen Empfang für Thomas Doll, der erstmals seit sieben Jahren wieder im HSV-Kader war. Einziger Nachteil: wieder hatten es die Verantwortlichen nicht geschafft, die Anzeigetafel für alle sichtbar zu plazieren - die Westtribüne sah nichts.
Kurz vor dem Anpfiff standen die Fans im Mittelpunkt. Während auf der Nordtribüne der Satz "Meister gibt es viele - aber nur ein Urgestein" auf mehreren Plakaten verteilt ausgerollt wurde, warfen die Südtribünen-Fans Bananen aufs Spielfeld, denn Oliver Kahn stand vor ihrem Tor. Beides Anspielungen auf den FCB.
Das Spiel begann mit 5 Minuten Verspätung. Thomas Gravesen stand zunächst auf dem Spielmacherposten, Kurtijan saß auf der Bank. Doch Bayern zeigte von Anfang an, wer Herr im Haus war. Basler zog aus 35 Metern ab, doch der Ball ging weit am Tor vorbei (3.). Auf der anderen Seite hätte der HSV den Spielverlauf anders bestimmen können, wenn Tony Yeboah konzentrierter gewesen wäre. Denn der Ghanaer bekam eine flache Flanke von Groth nicht unter Kontrolle und verfehlte aus 6 Metern das Tor nur knapp - drüber (10.). Drei Minuten später war es passiert - auf der anderen Seite. Eckball Basler auf den kurzen Pfosten, Fabian Ernst trat über den Ball, und Hans-Jörg Butt legte sich den Ball vor Überraschung ins eigene Netz - 0:1 (13.)!
Das Startsignal für den FCB. Sie störten den HSV früh, zwangen ihn zu Abspielfehlern. Minutenlang saßen die Hanseaten in der eigenen Hälfte fest. Nur zwei Minuten später traf Jeremies den Ball aus 15 Metern nicht richtig - Butt hielt problemlos. Nach Paß von Tarnat tunnelte Salihamidzic Vogel, doch Butt war schneller am Ball (17.).
Die Stimmung im Stadion - komplett abgerissen. Stille herrschte vor. Und die Bayern. Brazzo flankte von links, und Elber köpfte Hoogma an (23.). Dann flog Elber an einer Effenberg-Flanke vorbei (25.).
Erst jetzt schien sich der HSV zu fangen. Hollerbach versuchte sich aus 23 Metern, doch der Ball ging weit vorbei. Frank Pagelsdorf reagierte. Zumal Ingo Hertzsch verletzt raus mußte, kamen Kirjakov und Kurtijan für Hertzsch und Ernst. Thomas Gravesen ging wieder auf den Libero-Posten. Doch zunächst ging der Schuß nach hinten los.
Giovane Elber prallte mit Hans-Jörg Butt zusammen, und Hasan Salihamidzic schob ins leere Tor. Schiedsrichter Krug hätte wohl eine Brille gebraucht, denn er gab das irreguläre Tor, obwohl Elber, der sich dabei verletzte und die Saison wohl beenden muß, Butt gefoult hatte (40.).
Der HSV wurde wacher. Groth schoß aus 23 Metern, und Kahn konnte nur abklatschen (44.). Dann tanzte Yeboah Kuffour aus, doch sein Schuß ging genau auf Kahn (45.) - das war's in der ersten Halbzeit.
Der HSV wirkte die ganze Zeit lang ängstlich und verunsichert. Bayern war eiskalt, nutzte die sich bietenden Chancen. Das 2:0 war dennoch verdient, weil die Bayern spielerisch dominierten und den HSV zu unnötigen Ballverlusten zwangen.
Die Bayern ließen in der zweiten Halbzeit den HSV kommen und konterten. Erst scheiterte Kirjakov an Kahn aus 14 Metern (46.). Auf der anderen Seite flankte Zickler auf Daei, doch der Iraner vergab allein stehend vor Butt (47.). Erst eine Viertelstunde später traf Fink eine Basler-Ecke nicht richtig mit dem Kopf, sonst wäre das das längst verdiente 3:0 gewesen (57.). In der 63. Minute flankte Salihamidzic, doch Zickler plazierte den Kopfbll nicht richtig, und Butt konnte halten. Jetzt konterte der HSV. Groth schlug einen langen Paß, Yeboah sprintete quer, doch sein Schuß traf nur das Außennetz (64.).
Thomas Gravesen auf dem Feld und Thomas Doll betätigten sich dann als Fan-Antreiber. Erst jetzt machten die Fans wieder einen Hexenkessel aus dem Stadion. Und das wurde um 16.58 Uhr getoppt. Denn jetzt war die Zeit gekommen für einen, der 1991 zuletzt die rote Hose anhatte. Frank Pagelsdorf nahm den schwachen Dembinski aus dem Spiel - und brachte THOMAS DOLL. Und die Fans empfingen ihn wie kaum einen anderen Spieler bei einer Einwechslung. Daß der Wiedergenesene nur drei Minuten nach seiner Einwechslung seine erste Chance hatte, verwunderte kaum. Leider nutzte er sie nicht. Yeboah flankte von links, doch de Kopfball aus sechs Metern ging genau auf Kahn. Was wäre das für ein Einstand gewesen! Doch der FCB konterte direkt. Zickler paßte auf Daei, Gravesen drängte den Iraner vor Butt noch etwas ab, und bei dessen Schuß hatte der HSV-Keeper noch die Finger dran. Gut so, denn der Ball klatschte an die Querlatte (72.). Lothar Matthäus versuchte sich dann aus 20 Metern - über das Tor (74.). Alexander Zickler schloß ein Solo über 40 Meter mit einem weit verfehlten Schuß ab (76.).
Der HSV versuchte alles, um wenigstens noch ein Tor zu schießen. Langer Paß von Vogel auf Yeboah, doch Babbel klärte (83.). Dann scheiterte Daei wieder an Butt (84.), Vogel verfehlte per Kopf nach einer Groth-Flanke (85.). Und Groth hatte wieder eine Riesenchance. Doll setzte sich an der rechten Außenlinie durch, legte zurück, doch Groth schoß weit drüber (88.). Die letzte Möglichkeit hatte wieder Doll. Ein Freistoß von links wurde von allen Spielern im Strafraum verpaßt, und Oliver Kahn hatte keine Mühe (90.). Das war's.
Der HSV konnte nicht, die Bayern wollten nicht richtig. Sie schonten sich für die Champions League. Und sie profitierten von Fehlern des HSV und des Schiedsrichters Hellmut Krug, der ganz schwach pfiff. Dennoch kein unverdienter Sieg, auch wenn der HSV letztlich ein Topr verdient hatte.

Statistik des Spiels

Hamburger SV - FC Bayern München 0:2 (0:2)


Nr. Name ab/bis Karte Note Nr. Name ab/bis Karte Note
1 Butt - - 3 (4) 1 Kahn - - 2 (2)
23 Vogel - - 4 (4) 10 Matthäus - - 3 (3)
4 Hertzsch bis 37. - 4 (4) 2 Babbel - g 3 (3)
5 Hoogma - - 6 (5) 4 Kuffour - - 3 (3)
20 Hollerbach - g 4 (4) 18 Tarnat - - 4 (4)
14 Ernst bis 37. - 4 (4) 16 Jeremies bis 45. - 3 (3)
7 Groth - - 4 (4) 8 Strunz bis 45. - 4 (4)
13 Fischer - g 3 (4) 14 Basler - - 2 (2)
2 Gravesen - - 3 (4) 11 Effenberg - g 2 (2)
17 Yeboah - - 4 (4) 9 Elber bis 42. - 2 (2)
8 Dembinski bis 68. - 5 (5) 20 Salihamidzic - - 2 (2)
11 Kirjakov ab 37. - 4 (-) 24 Daei ab 42. - 3 (-)
30 Kurtijan ab 37. - 5 (-) 17 Fink ab 46. g 3 (-)
10 Doll ab 68. - 2 (-) 21 Zickler ab 46. - 3 (-)

Chancen: 5 Chancen: 8
Eckbälle: 5 Eckbälle: 10
0:1 Hans-Jörg Butt (13. Minute) per Eigentor
0:2 Hasan Salihamidzic (38. Minute)
SR: Hermann Albrecht (Kaufbeuren) Zuschauer: 28.531 (ausverkauft)

In Klammern: Note der ersten Halbzeit

http://come.to/fuxi 1