|
Auswärtige Touristen, aber auch manche Einheimische
werden sehr erstaunt sein, hier zu erfahren, dass es in Essen
mehr als 500 km gezeichnete Wanderwege gibt. Insgesamt
sind in 46 der 50 Essener Stadtteile Wanderwegemarkierungen
zu finden, dies zeigt, das es fast überall in Essen möglich
ist, zu wandern. Auch entlang der auf mehr als 35 km Länge
durch das Essener Stadtgebiet verlaufende Ruhr bieten sich schöne
Wanderungen an, allerdings ist das Ruhrtal besonders am Wochenende
stark durch Wanderer, Radfahrer und auch Skater frequentiert. Das bestehende Wegenetz wird sich im Laufe
der Jahre noch erweitern um die Wege des im Bau befindlichen
Krupp-Parks und der in Planung befindlichen Umgestaltung des
Nordviertels, insbesondere wird aber die Renaturierung des Emschertales
und seiner Nebenbäche durch die Emschergenossenschaft zu einer
erheblichen Erweiterung der Wander- und Radfahrmöglichkeiten
in Essen führen.
Einen Teil der bereits bestehenden Wege habe ich hier angegeben. Diese Liste wird im Laufe der Zeit verbessert
und erweitert. Ausserdem wird zumindest ein Teil der Wege noch eine
eigene Beschreibungsseite erhalten.
Hauptwanderwege des SGV-Hauptverband
|
davon auf Essener Gebiet
|
(Ruhrhöhenweg) Duisburg-Neuenkamp - Winterberg,
Ruhrquelle 241,4 km
|
35,6 km
|
XE (Emscherparkweg) Duisburg Hbf - Kamen Bhf 126,5
km
|
3,0 km
|
(Graf-Engelbert-Weg) Düsseldorf-Kaiserswerth,
Rheinufer - Werdohl, Bhf 136,8 km
|
11,6 km
|
(Bergischer Weg) Essen-Rüttenscheid, Florastraße
- Hennef-Uckerath 134,1 km
|
14,4 km
|
|
Summe Hauptwanderwege 64,6 km
|
Bezirkswege des SGV-Bezirks untere Ruhr
|
|
(Aubergweg) Duisburg, Zoo - Essen-Werden,
Bhf 31,8 km
|
9,5 km
|
Raute 3 (Bergisch-Märkischer Weg) Hattingen, Bhf -
Bochum-Dahlhausen, Bhf 45,8 km
|
5,2 km
|
Mülheim, Hbf - Hattingen-Mitte, S-Bahn 44,4
km
|
22,0 km
|
Essen, Hbf - Velbert, Christuskirche 23,9
km
|
17,5 km
|
Essen-Fischlaken, Hespertal - Sprockhövel-Niedersprockhövel,
Kirche 26,8 km
|
5,8 km
|
Raute 7 Velbert-Tönisheide, Mitte - Essen-Huttrop,
Ruhrallee/Huttropstr. 36,4 km
|
11,9 km
|
E-Huttrop, Moltke-/Steeler Str. - Sprockhövel-Niedersprockhövel,
Kirche 32,7 km
|
17,9 km
|
Raute 9 Duisburg-Mündelheim, Kirche - Hattingen-Blankenstein,
Kemnade 94,0 km
|
42,0 km
|
Raute 10 Essen-Katernberg, Markt - Oberhausen, Schloss
54,7 km
|
46,8 km
|
|
Summe Bezirkswege 178,6 km
|
Rundwege (markiert mit fettgedrucktem Buchstaben
im Kreis)
|
|
Rund um die Margarethenhöhe 8,3 km
|
8,3 km
|
Rund um den Schellenberger Wald 9,3 km
|
9,3 km
|
Rund um Essen-Kupferdreh 20,2 km
|
20,2 km
|
Kulturhistorischer Rundweg Rellinghausen 7,1 km
|
7,1 km
|
|
Summe Rundwege 44,9 km
|
örtliche Streckenwanderwege
|
|
l E-Holsterhausen, Halbe Höhe - E-Bredeney,
Schleife 18,5 km
|
17 km
|
Z Zollvereinweg Essen-Nord, Universität - Gelsenkirchen,
Revierpark Nienhausen 12,2 km
|
10,1 km
|
> Wittringer Weg Essen-Katernberg, Markt - Gladbeck,
Schloss Wittringen 16,2 km
|
10,4 km
|
Essen-Bredeney, Alfredusbad - Essen-Kupferdreh,
Bhf 14,3 km
|
14,3 km
|
Z Essen-Werden, Bhf - Essen-Kupferdreh,Bhf 15,3 km
|
15,3 km
|
Essen-Bredeney, Schleife - E-Rellinghausen,
Zornige Ameise 9,6 km
|
9,6 km
|
Essen-Werden, Bhf - Essen-Steele,
Grendplatz 26,6 km
|
26,6 km
|
E-Rellinghausen, Rathaus - E-Heisingen,
Anleger ca. 8 km
|
ca. 8 km
|
Anna-Lindner-Weg E-Bredeney, Rathaus - E-Werden,
Bhf ca. 4 km
|
ca. 4 km
|
> Essen-Bredeney, Bredeneyer Str. - E-Werden am
Staad ca. 3 km
|
ca. 3 km
|
> Essen-Kupferdreh, Markt - E-Überruhr-Hinsel,
Konrad-Adenauer-Brücke ca. 8 km
|
ca. 8 km
|
|
Summe übrige Streckenwege 126,3
|
A-Wege
|
|
Schlosspark Borbeck
|
|
A1 2,5 km
|
2,5 km
|
A2 3,5 km
|
3,5 km
|
Summe A-Wege Borbeck 6,0 km
|
6,0 km
|
Stoppenberg
|
|
A1 5,0 km
|
5,0 km
|
A2 10,0 km
|
10,0 km
|
A3 10,5 km
|
10,5 km
|
Summe A-Wege Stoppenberg 25,5 km
|
25,5 km
|
Kruppwald
|
|
A1 3,5 km
|
3,5 km
|
A2 5,0 km
|
5,0 km
|
Summe A-Wege Kruppwald 8,5 km
|
8,5 km
|
Stadtwald
|
|
A1 2,5 km
|
2,5 km
|
A2 2,5 km
|
2,5 km
|
A3 5,5 km
|
5,5 km
|
Summe A-Wege Stadtwald 10,5 km
|
10,5 km
|
Schellenberger Wald
|
|
A1 3,5 km
|
3,5 km
|
A2 5,0 km
|
5,0 km
|
A3 6,0 km
|
6,0 km
|
Summe A-Wege Schellenberger Wald 14,5 km
|
14,5 km
|
Burgaltendorf
|
|
A1 5,0 km
|
5,0 km
|
A2 8,0 km
|
8,0 km
|
A3 13,0 km
|
13,0 km
|
Summe A-Wege Burgaltendorf 26,0 km
|
26,0 km
|
Steele/Horst
|
|
A1 6,5 km
|
6,5 km
|
A2 9,0 km
|
9,0 km
|
Summe A-Wege Steele/Horst 15,5 km
|
15,5 km
|
Kettwig
|
|
A1 5,0 km
|
5,0 km
|
A2 6,0 km
|
5,5 km
|
A3 6,0 km
|
6,0 km
|
A4 3,5 km
|
0,0 km
|
A5 5,5 km
|
2,8 km
|
A6 7,0 km
|
2,8 km
|
A7 7,5 km
|
6,0 km
|
A8 11,5 km
|
11,5 km
|
Summe A-Wege Kettwig 52 km
|
39,9 km
|
Heidhausen
|
|
A1 5,0 km
|
5,0 km
|
A2 8,5 km
|
13,5 km
|
Summe A-Wege Heidhausen 13,5 km
|
13,5 km
|
Heissiwald
|
|
A1 2,5 km
|
2,5 km
|
A2 4,0 km
|
4,0 km
|
A3 5,5 km
|
5,5 km
|
Summe A-Wege Heissiwald 12,0 km
|
12,0 km
|
Summe alle A-Wege
|
172,9 km
|
|
Summe markierte Wanderwege in Essen 587,4 km (ohne Berücksichtigung der auf Essener Gebiet liegenden
Anteile von örtlichen Wegen der Nachbarstädte)
|
Ortswanderwege der Nachbarstädte mit Berührung des
Essener Stadtgebiets
|
|
Rund um Mülheim
|
ca. 7 km
|
Rund um Wattenscheid
|
ca. 3 km
|
gefülltes Dreieck (E-Kettwig - Mülheim)
|
ca. 3 km
|
leeres Dreieck (E-Horst, Ruhrufer - Bochum-Wattenscheid)
|
ca. 2 km
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|