STEP BY STEP RHEIN-RUHR
Von Hagen zur kleinsten, südlichsten und höchstgelegenen Stadt des Ruhrgebiets
Achtung: kein Treffpunkt um 10:20 Uhr in Essen
Anreise nach Hagen Hbf
RE4 (Wupperexpress) Aachen Hbf 8:50 ------ Erkelenz 9:27 - Mönchengladbach-Rheydt Hbf 9:36 - Mönchengladbach Hbf 9:42 - Neuss Hbf 9:56 - Düsseldorf 10:08 - Wuppertal-Vohwinkel 10:22 - Wuppertal Hbf 10:28 - W-Barmen 10:32 - W-Oberbarmen 10:35 - Schwelm 10:40 - Ennepetal(Gevelsberg) 10:44 - Hagen Hbf 10:53 an
RE4 (Wupperexpress) Münster Hbf 10:07 ab ---- Hamm (Westfalen) 10:31 -- Unna 10:45 - Schwerte 10:55 - Hagen Hbf 11:06 an
RB40 (Ruhrtalbahn) Essen Hbf 10:06 ab - E-Kray-Süd 10:10 - Bochum-Wattenscheid 10:14 - Bochum Hbf 10:20 - Witten Hbf 10:33 - Wetter 10:48 - Hagen-Vorhalle 10:41 - Hagen Hbf 10:47 an
RB52 Dortmund-Märkische Eisenbahnen (Volmetalbahn) Dortmund Hbf 10:33 ab - DO-Westfalenhalle 10:38 - DO-Tierpark 10:42 - DO-Kirchhörde 10:45 - DO-Löttringhausen 10:49 - Herdecke-Wittbräucke 10:54 - Herdecke 10:58 - Hagen Hbf 11:06 an
RB52 Dortmund-Märkische Eisenbahnen (Volmetalbahn) Lüdenscheid 10:05 - Lüdenscheid-Brügge 10:15 - Schalksmühle 10:21 - Dahlerbrück 10:24 - Hagen-Rummenohl 10:29 - Hagen-Dahl 10:33 an - Hagen-Oberhagen 10:40 - Hagen Hbf 10:46
435 (Obere Ruhrtalbahn) Warburg (Westf) 8:38 - WAR-Scherfede 8:45 - Mb.-Westheim 8:52 - Marsberg 9:01 - Brilon-Bredelaer 9:07 - Brilon 9:22 - Olsberg 9:30 - Bestwig 9:37 - Meschede 9:45 - MES-Freienohl 9:52 - Arnsberg-Oeventrop 9:57 - Arnsberg 10:02 - AR-Neheim-Hüsten 10:09 - Wickede (Ruhr) 10:17 - Fröndenberg 10:24 - Schwerte 10:34 - Hagen Hbf 10:46
Wanderstrecke: Hagen - Hasper Talsperre - Breckerfeld (Wanderzeichen X3, ab Ennepetal-Burg ohne Wanderzeichen)
Die Wanderstrecke führt uns nach kurzem Fußweg durch die Hagener Innenstadt in den Hagener Stadtpark und weiter aufwärts durch den Hagener Stadtwald zur Hinnenwiese, dann ein Stück relativ eben durch die Hofschaften Egge und Wahl. Steil abwärts gehts durch den Wald zur Hasper Talsperre und wieder aufwärts zum Ennepetaler Stadtteil Oberbauer. Durch Felder und Wald gehts mit mehrfachem bergauf und bergab ins Tal der Ennepe zum Ortsteil Burg und wieder aufwärts nach Breckerfeld.
Breckerfeld hat eine kleine, aber feine Altstadt und ca. 8.000 Einwohner in seinem Stadtgebiet von 58,65 km²
Pos.Nr. | Ortd | Entfernung/km | Höhe über NN/m | Bemerkung | Wanderzeichen | Bahn | Bus |
1 | Hagen Hbf | 0,0 | 106 | X3 | diverse | diverse | |
2 | Hagener Stadtpark | 1,1 | 119 | Einkehrmöglichkeit | X3 | ||
3 | Hagener Stadtwald, Wildgehege | 3,0 | 233 | X3 | |||
3A | Abstecher Kaiser-Friedrich-Turm | 372 | bei dieser Variante verlängert sich die Gesamtstrecke der Wanderung um ca. 800 m und 40 zusätzliche Höhenmeter Einkehrmöglichkeit | ohne | |||
4 | Hagener Stadtwald, Hinnenwiese | 5,3 | 290 | Einkehrmöglichkeit | X3 | ||
5 | Hagen, Ortsteil Egge | 7,0 | 335 | X3 | |||
6 | Hagen, Ortsteil Wahl | 8,0 | 384 | X3 | |||
7 | Hagen, Hasper Talsperre | 10,1 | 290 | X3 | |||
8 | Ennepetal-Oberbauer | 11,5 | 377 | X3 | 567 | ||
9 | Breckerfeld, Peddenöder Bach | 12,8 | 280 | X3 | |||
10 | Breckerfeld-Brenscheid | 14,8 | 380 | X3 | |||
11 | Breckerfeld, Ortsteil Siepen | 16,7 | 250 | Abstecher nach Ennepetal-Burg möglich, falls Einkehr gewünscht wird (ca. 800 m mehr) | X3 | ||
12 | Breckerfeld-Stadtmitte | 20,0 | 380 | Einkehrmöglichkeit, sehenswerte Altstadt | ohne | 503,509,567,MVG84 |
Abfahrt ab Breckerfeld Busbahnhof
Linie 503 sonntags stündlich jeweils 10 und 40 nach Hagen Hbf (Fahrzeit 35 Minuten)
Linie 567 stündlich jeweils 6 nach Ennepetal-Voerde-Mitte mit Anschluss nach Schwelm
Nachtexpress NE8 letzte Fahrmöglichkeit nach Hagen montag bis freitags 0:52 (in die Verlegenheit werden wir wohl kaum kommen :-)) )RB52 Dortmund-Märkische Eisenbahnen (Volmetalbahn) Lüdenscheid 11:05 - Lüdenscheid-Brügge 11:15 - Schalksmühle 11:21 - Dahlerbrück 11:24 - Hagen-Rummenohl 11:29 - Hagen-Dahl 11:33 an
letzte Änderung am 13.09.02 durch Gerold