Treffpunkt 10:30 Uhr Duisburg Hbf, Ausgang Neudorf. Achtung: Der Bus nach Neukirchen-Vluyn fährt um 10:39 ab, daher unbedingt pünktlich
Treffpunkt 11:15 Uhr Neukirchen-Vluyn, Vluyner Platz
Revierrundwanderung Tag 1: Von der Niep zum Rhein
Neukirchen-Vluyn - Kempen-Tönisberg - Krefeld-Hüls, Hülserberg - Krefeld-Traaar - Krefeld-Uerdingen, ca. 23 km
Vom Vluyner Platz gehen wir erstmal zum westlichen Stadtrand und kommen bald zum kleinen und zum großen Parsick im Verlauf der Niep, einem Fluß oder Bach der mit vielen Teichen und Seen sich durch den Niederrhein schlängelt und über die Fleuth und die Niers zur Maas entwässert. So ist also der Begriff Niederrhein für die linksrheinische Region etwas irreführend, denn die Maas hat ja im Rheinmündungsdelta ihre eigene Mündung.
Für kurze Zeit gelangen wir auf das Gemeindegebiet von Rheurdt (sprich Röhrt) im Kreis Wesel, bevor wir kurz hinter der Autobahn im Bereich des Kempener Ortsteil Tönisberg den Kreis Viersen erreichen. Über den bewaldeten Achterberg kommen wir zum Lamershof und kurz danach überqueren wir die Grenze der Kreisfreien Stadt Krefeld und erreichen bald den Bahnhof Hülser Berg. Von der ursprünglichen Eisenbahnlinie ist der Abschnitt zwischen Moers und Hülser Berg zum Grafschafter Rad- und Wanderweg umgebaut worden, während der Abschnitt vom Hülser Berg über Krefeld nach St. Tönis der Museumsbahn gehört.
Wir gehen bergauf zum Hülser Berg mit seinem Aussichtsturm, von dem man einen weiten Blick über das westliche Ruhrgebiet und den linken Niederrhein hat.
Nun geht es weiter nach Osten bergab zu den Niepkuhlen, weiteren Teichen im Verlauf der Niep. Nachdem wir kurz die Neukirchen-Vluyner Ortschaft Luit und die Ortschaft Franzenshof im Moerser Stadtteil Kapellen berührt haben, gelangen wir in der Nähe der Egelsberger Mühle an den Rand des Krefelder Stadtteils Traar. Weiter geht es durch Traar zum namensgebenden Haus Traar oder auf dem kürzeren Weg direkt zur A57
Wir kommen bald zur A57 und an einigen Höfen der sich auf Moerser und Krefelder Gebiet befindlichen Streusiedlung Vennikel zum Elfrather See. Wir gehen südwärts entlang der Ostseite dieses Freizeitsees und schwenken an einer Verbreiterung des ansonsten eher rechteckigen Sees nach Osten ab. Kurz vor der Grenze nach Duisburg-Rumeln-Kaldenhausen queren wir die Schnellstraße und kommen zum Waldsee im Krefelder Ortsteil Hohenbudberg. Am Rande eines kleinen Waldes und des Friedhofs von Krefeld-Uerdingen kommen wir zu den Werksanlagen des nahezu 2 km² großen Werksgelände des Bayerwerkes Uerdingen. Nur noch kurze Zeit durch Wohngebiete und wir kommen zum Bahnhof Krefeld-Uerdingen, wo wir unsere Wanderung beenden.
Einkehrmöglichkeiten gibt es in der Altstadt des sehr eigenständigen und unmittelbar am Rhein gelegenen Krefelder Industriestadtteils und Getränke gibt es sicherlich auch noch andere als Dujardin
kürzere Variante: