STEP BY STEP RHEIN-RUHR |
Wanderung 18.05.2003 Treffpunkt 11:00 Uhr Neuss Hbf am Haupteingang
Anreise:
Neuss Hbf - Neuss, Stadtgarten - Neuss-Reuschenberg, Schloss - Neuss-Weckhoven - Neuss-Helpenstein - Grevenbroich-Münchrath - GV-Hülchrath - GV, Kloster Langwwaden - GV-Wevelinghoven - Grevenbroich-Stadtmitte, Schloss - Grevenbroich Bhf
Die Wanderung führt uns durch die Neusser Innenstadt - eventuell mit Abstecher zum Quirinusmünster - zum Stadtgarten. Von dort geht es durch die parkähnliche Erftaue nach Reuschenberg, wo wir einen weiteren Abstecher zum Schloss Reuschenberg vorgesehen haben. Danach weiter erftaufwärts am Rand von Neuss-Weckhoven entlang. Wir kommen zum Gutshof Eppinghoven und von hier dominieren dann Felder, Wiesen und die Erftaue unseren Wanderweg.
Die hohen Wolken, die sich über und vor uns auftürmen können, müssen keine Schlechtwetterwolken sein, sondern dienen vielleicht geradezu als Zielmarkierung für Grevenbroich, da die dortigen Braunkohlenkraftwerke nicht nur eine Menge Strom erzeugen, sondern auche eine Menge Wasserdampf ausstoßen.
Von Neuss-Helpenstein bis kurz vor Grevenbroich-Münchrath folgen wir der Trasse der ehemaligen Bahnlinie von Neuss nach Rommerskirchen. Bald kommen wir an den Ortsrand von Hülchrath, das von einem Wassergraben umgebene Schloss sehen wir nur aus der Entfernung. Weiter geht es zum Kloster Langwaden, mit seiner schönen Frontansicht. Nach Umrundung einer Grabenanlage und Durchquerung eines Waldstückes kommen wir in den sehr langgestreckten Grevenbroicher Stadtteil Wevelinghoven. Wir gehen nur einen Teil durch Straßen und gehen dann weiter durch die Erftaue zum oberen Ende des Stadtteils.
Jetzt weiter erftaufwärts durch ein Waldgebiet in das ehemalige Landesgartenschaugelände. Nun kommen wir in die Grevenbroicher Innenstadt. In der Nähe des Schlosses gibt es auch einige Einkehrmöglichkeiten, es muss ja nicht "Die Traube" sein, die lange Jahre die nordrhein-westfälische Rangliste von edlen Restaurants anführte.
Nach unserer Einkehr ist es noch ein kleines Stück bis zum Grevenbroicher Bahnhof, wo Züge Richtung Köln, Düsseldorf - Neuss, Mönchengladbach und Horrem abfahren.
Pos. Nr. |
Ort |
Entfer nung/ km |
Höhe über NN/ m |
Bemerkung |
Wanderz eichen |
Bahn |
Bus/Straßenbahn |
1 |
Neuss Hbf |
0 |
40 |
|
|
RE4, RE9, RE13, RB38, S8, S11, S28 |
diverse Buslinien, U75 |
2 |
Neuss-Stadtmitte, Stadthalle |
1,8 |
35 |
|
X2 |
|
diverse Buslininen, 709 |
3 |
Neuss--Pomona, Eisenbahnbrücke |
3,4 |
40 |
|
X2 |
|
|
4 |
Neuss-Pomona, A46 |
3,9 |
40 |
|
X2 |
|
|
5 |
Neuss-Reuschenberg, Schloss |
5,1 |
40 |
|
X2 |
|
854 |
6 |
Neuss-Weckhoven, Burgweg |
6,9 |
40 |
|
X2 |
|
844, 854 |
7 |
Neuss-Holzheim, Haus Eppinghove |
8,1 |
40 |
|
X2 |
|
873 |
8 |
Neuss-Helpenstein, Dorfkern |
9,4 |
45 |
|
X2 |
|
873 |
9 |
Grevenbroich-Münchrath, Dorfkern |
11,5 |
45 |
|
X2 |
|
872 |
10 |
Grevenbroich-Hülchrath, Ortsrand |
12,6 |
45 |
|
X2 |
|
872 |
11 |
Grevenbroich-Langwaden, Kloster |
13,7 |
50 |
|
X2 |
|
878 |
12 |
Grevenbroich-Wevelinghoven, Unterrmühle |
16,0 |
50 |
|
X2 |
|
858,869,094 |
13 |
Grevenbroich-Wevelinghoven, Obermühle |
18,1 |
50 |
|
X2 |
|
858,869,878,094 |
14 |
Grevenbroich, Südrand Stadtwald |
19,8 |
50 |
|
X2 |
|
|
15 |
Grevenbroich-Stadtmitte, Schloss |
21,3 |
55 |
|
X2 |
|
diverse |
16 |
Grevenbroich-Stadtmitte, Bahnhof |
22,4 |
55 |
|
X2 |
RE8, RB27, RB38 |
diverse |