STEP BY STEP RHEIN-RUHR

Wanderung 20.01.2002

Treffpunkt Essen-Steele, S-Bahnhof 10:50 Uhr


Anreise:

Weitere Anreisemöglichkeiten mit Bussen und Straßenbahn ( z. B. aus Gelsenkirchen und den Essener Stadtteilen bitte selbst heraussuchen)

Weiterer Treffpunkt Essen-Überruhr-Holthausen, Bushaltestelle Ruhrblick (oberhalb der Haarnadelkurve) 11:50 Uhr.

Bitte beachten, das die Gruppe später hier ankommen kann, aber umgekehrt nicht länger als bis 11:50 Uhr wartet


Wanderstrecke: Essen-Steele, S-Bahnhof - E-Überruhr - E-Byfang - Hattingen-Winzermark - Hattingen-Altstadt

Die Wanderstrecke:

Der Wanderweg verläuft vom S-Bahnhof Essen-Steele durch die Steeler Altstadt über die Ruhrbrücke durch die Ruhraue zur Langenberger Straße im Essener Stadtteil Überruhr-Hinsel. Am Hang der Ruhraue bergauf durch eine kleine Parkanlage kommen wir nach einiger Zeit zu einer Kapelle und von dort bergab ins Wichteltal. Dieses ruhraufwärts entlang geht es nach einiger Zeit steil aufwärts zur Überruhrstraße. Mal bergab und mal bergauf, mal durch kleine Wohnsiedlungen, dann wieder durch Wald kommen wir ins Deipenbecktal. Durch Grünanlagen, Wohngebiete und Felder kommen wir in die Ortschaft Kötterhöfe und durch landwirtschaftliches Gebiet zur Niederweniger Straße. (Achtung: Der Wasserturm Byfang bleibt ein Stück rechts, das Wanderzeichen K im Kreis). Weiter durch mehr oder weniger stark befahrene Straßen in die Siedlung Grenzberg des Hattinger Ortsteil Niederbonsfeld. Abstieg nach Balkhausen und Aufstieg zur Isenburg, der Ruine einer der größten Burgen im Grenzgebiet zwischen Rheinland und Westfalen. Diese Burg wurde nach der Ermordung des Kölner Erzbischof und Reichsverweser Engelbert II von Berg 1225 durch Friedrich von Isenburg zerstört. Von den Resten der Burganlage aus hat man einen schönen Blick auf die Hattinger Ruhrschleife, die Hattinger Altstadt und den Bochumer Süden. Nun geht es abwärts zur Ruhr und an der Ruhr entlang zur Eisenbahnbrücke und weiter zum Hattinger Bahnhof und dann durch die Bahnhofstraße zur Hattinger Altstadt mit ihren vielen Fachwerkhäusern und Gaststätten und Cafés.

Essener Skyline vom Grenzberg in Hattingen aus gesehen (stark gezoomt) bei Kötterhöfe im Hattinger Stadtteil Niederwenigern Blick von der Isenburg nach Hattingen
Blick von der Hattinger Winzermark auf die Skyline

der Essener Innenstadt (6-fach gezoomt)

Weiden in der Nähe der Ortslage Kötterhöfe Blick von der Isenburg zur Ruhrschleife und nach Hattingen

 

 

Pos.Nr. Ort Entfernung/km Höhe über NN/m Bemerkung Wanderzeichen Bahn Bus
1 Essen-Steele, S-Bahnhof 0,0 076 Altstadt von Steele mit wenigen erhaltenen älteren Gebäuden, so das von der Essener Fürstäbtissin Franziska-Christine gestiftete katholische Waisenhaus von 1763 Raute 8 S1,S3, Straßenbahn 103, 109 mehr als 10 Linien
2 Essen-Steele, Ruhrbrücke 0,9 056   Raute 8   166,177
3 E-Überruhr-Hinsel,Langenberger Straße 1,5 059   Raute 8   166,177
4 E-Überruhr-Hinsel, Parkanlage 2,3 101   Raute 8    
5 E-Überruhr-Hinsel, Waldkapelle 3,3 078   Raute 8    
6 E-Überruhr-Holthausen, Überruhrstraße (Ruhrblick) 4,6 126 Einkehrmöglichkeit mit Ausblick über Essen Raute 8   156,166
7 E--Burgaltendorf, Deipenbecktal 5,9 095   Raute 8   141 (nur mo-sa)
8 Hattingen-Niederwenigern, Kötterhöfe 7,2 121 im Ortskern von Niederwenigern (2 km entfernt) steht eine beachtenswerte große Kirche mit Nikolaus-Groß-Gedenkplatte Raute 8    
9 Essen-Byfang, Niederweniger Straße 8,3 160   erst K im Kreis, dann Raute 3   141,180
10 Hattingen-Niederbonsfeld, Am Dattenberg 8,9 170   Raute 3    
11 Hattingen-Niederbonsfeld,Denkmal am Grenzberg 10,4 163 Einkehrmöglichkeit Raute 3, dann Raute 7, dann Raute 4   331
12 Hattingen-Niederbonsfeld, Wasserturm am Grenzberg 11,2 182   Raute 4    
13 Hattingen-Niederbonsfeld, Balkhausen 11,6 147   Raute 4   331
14 Hattingen-Niederbonsfeld, Isenburg 12,7 157   Raute 4, dann X28    
15 Hattingen, Ruhrschleife 13,8 063   X28    
16 Hattingen, Ruhrbrücke (S-Bahn) 15,4 064   X28    
17 Hattingen,S-Bahnhof 16,1 074   X28 S3  
18 Hattingen, Altstadt (Kirche) 17,1 087   X28    
19 Hattingen, ZOB (S-Bahnhof Hattingen-Mitte) 17,4 084 sehenswerte Altstadt mit zahlreichen Fachwerkhäusern und Caf'és und Kneipen X28 S3, Straßenbahn 308. SB37,SB38,141,331,332,352,356,358,359,647

Rückfahrt von Hattingen-Mitte

S-Bahn

Schnellbusse

Straßenbahn

Buslinien mit überörtlicher Bedeutung

 


letzte Änderung am 17.01.02 durch Gerold

 


 

Click Here!

1