STEP BY STEP RHEIN-RUHR |
Anreise:
RB42 (Haard-Bahn) Essen Hbf 10:48 - Gelsenkirchen Hbf 10:56 - Wanne-Eickel Hbf 11:01 - Recklinghausen Süd 11:04 - Recklinghausen Hbf 11:09 - Marl-Sinsen 11:13 - Haltern(Westf) 11:18
S9 Essen Hbf 9:41 - Essen West 9:43 - E-Borbeck Süd 9:46 - E-Borbeck 9:49 - E-Gerschede 9:51 - E-Dellwig Ost 9:53 - Bottrop Hbf 9:58 - BOT-Boy 10:02 - Gladbeck West 10:05 - Gelsenkirchen-Buer Nord 10:10 - GE-Hassel 10:13 - Marl Mitte 10:18 - Marl-Hamm 10:21 - Haltern(Westf) 10:27
Rückfahrt:
ab Dorsten-Lembeck Bhf
Schienenersatzverkehr: Lembeck 18:25 - Reken 18:34
- Maria Veen 18:42 - Coesfeld(Westf) 19:02
weitere Verbindungen nach Dorsten bzw. Coesfeld jeweils 2 Stunden früher bzw. später
ab Dorsten, Schloss Lembeck
Buslinie 209 Schloss Lembeck 17:06 --- Dorsten-Wulfen, Matthäusschule 17:10 an
weiter mit Buslinie 208 Dorsten-Wulfen, Matthäusschule 17:33 - Dorsten ZOB 17:50 an
ab Dorsten-Rhade Bhf
RE14 Der Borkener: (Dorsten)-Rhade 16:14 - Marbeck-Heiden 16:20 - Borken(Westf) 16:26
weitere Verbindungen Richtung
Essen und Borken jeweils stündlich bis ca. 23 Uhr
Wanderstrecke: Durch das nördliche Ruhrgebiet: Haltern am See - Hohe Mark - Dorsten-Rhade
(Wanderzeichen X6 bis etwa 2 km hinter der A43, dann nach links mit Wanderzeichen X2 abbiegen)
Unsere Wanderung führt uns vom Bahnhof Haltern zur Halterner Innenstadt über den Wanderweg X6. Von dort weiter auf X6 durch die Rekumer Straße und den Hennewiger Weg, auf der Sundernstraße unterqueren wir die A43. Nun führt uns der Weg bergauf in den Wald hinein und ca. 2 km hinter der A43 verlassen wir am Waldrand unseren Wanderweg X6 und biegen nach links auf den Wanderweg X2 ab.
Bald erreichen wir abwärts
gehend das kleine Dorf Lünzum. Von nun an geht es wieder bergauf zum Waldbeerenberg,
dem
höchsten Punkt der Hohen Mark. Dieses eiszeitliche
waldreiche Hügelland bildet den nördlichsten Teil des Ruhrgebietes.
Wir kommen bald zum Feuerwachtturm Galgenberg. Von
hier hat man bei klarer Sicht einen schönen Blick ins Münsterland und ins nördliche
Ruhrgebiet, wobei die Entfernung bis zu den nächstgelegenen Industrie-Anlagen
(Chemische Werke Marl-Hüls) bereits 9 km, bis Dorsten 13 km, bis Recklinghausen
(nächstgelegenen Großstadt) 18 km, bis Essen 34 km, bis Dortmund 39 km, bis
Duisburg 41 km und bis Münster 44 km Luftlinie beträgt. Allzuviele Details von
den Ruhrgebietsstädten und von Münster sind also mit Sicherheit nicht erkennbar,
wenn man überhaupt etwas sieht.
Unser Weg führt uns abwärts zur Middelicher Mühle mit nahegelegener Einkehrmöglichkeit. Bald erreichen wir den Bahnhof Lembeck, wo ein Abbruch der Wanderung möglich ist (siehe untenstehenden Fahrplan). Von der vorhin genannten Einkehr sind es ca. 20 Minuten Fußweg zum Bhf Lembeck.
Vom Bahnhof Lembeck führt der Wanderweg durch den Wald zu einer weiteren Hauptstraße. Hier besteht die Möglichkeit zu einem Abstecher zu Schloss Lembeck: Ein Stück weiter links auf der Hauptstrasse ist die Einfahrt zum Schloss: Dort gibt es eine deutlich teuere Einkehrmöglichkeit und das Schloss mit seinem Park kann gegen Gebühr besichtigt werden. Auch vom Schloss Lembeck besteht eine, aber auch nur eine einzige passende Rückfahrtmöglichkeit).
Wir gehen der Hauptstraße entlang ein Stück nach rechts und dann jenseits der Hauptstraße wieder in den Wald. Nach einigen Kilometern erreichen wir die A31 (Friesenspiess). Bald kommen wir an einem Bahnübergang über die Bahnstrecke Dorsten - Borken und dann rechts entlang der Bahnstrecke zum Bahnhof Rhade. Ca. 500 m vor dem Bahnhof besteht eine Einkehrmöglichkeit.
i
letzte Änderung am Samstag, 9. August 2003 durch Gerold