Musik - (Music)

Round Dance Choreographien (Cuesheets) sind immer auf bestimmte Musikstücke geschrieben, die man als Cuer benötigt, um die zugehörigen Tänze verwenden zu können. Deshalb ist die Beschaffung der richtigen Musikstücke eine wichtige, wenn auch nicht immer leichte Aufgabe.
Zu Suchstrategien siehe hier.

Bezugsquellen / sources

Musik auf CD / music on CD Musik auf Platte / music on record

Musikempfehlungen (recommendations)



Bestellung von Musik

Die für die Bestellung benötigte Informationen findet man normalerweise, aber nicht immer vollständig auf dem Cuesheet bzw. Fine Print: Grundsätzlich gibt es unterschiedliche Medien - Platte (Single) und CD - auf denen man die richtige Round Dance Musiken als legale Versionen erwerben kann. Dabei kann nicht immer jedes Musikstück auf jedem Medium erworben werden.
Zu Suchstrategien siehe hier.

Platten (Records)

Bis vor kurzem war das am häufigsten benutzte Musikmedium für Round Dance die Schallplatte bzw. Single. Es gibt verschiedene Typen von Singles:

Bestellung von Platten (ordering of records)

Um eine Platte zu bestellen, benötigt man die Plattennummer, die aus einem Kürzel der Plattenfirma (= "Plattenlabel") und einer Kombination aus Zahlen und ggf. Buchstaben besteht. In der Regel ist die Plattennummer auf dem Cuesheet angegeben. Zur Identifizierung einer Platte reicht der Titel des Tanzes (bzw. der Choreographie, d.h. der Name des Tanzes, der auf dem Cuesheet steht) normalerweise nicht aus, da es zu einem Musikstück manchmal mehrere Choreographien mit unterschiedlichen Namen gibt und häufig auch verschiedene Versionen eines Musikstücks existieren (verschiedene Instrumentierungen, mit oder ohne Gesang, von verschiedenen Sängern gesungen, verschiedene Aufnahmen mit demselben Interpreten z.B. unterschiedlich lange Versionen).
Um ganz sicher zu gehen, dass man auch die gewünschte Musikversion des gewünschten Tanzes bekommt, gibt man idealerweise die Plattennummer, den Namen des Musikstücks (Titel, der nicht mit dem Namen des Tanzes identisch sein muss) und - falls bekannt - den Künstler/Sänger auf der Bestellung mit an.
Bezugsquellen für Platten

CDs

Mittlerweile gibt es auch schon viele RD-Musiktitel ausschließlich auf CD oder zumindest als Alternative auch auf CD. Allerdings sind diese CD-Versionen relativ schwierig aufzuspüren, wenn sie nicht gleich als mögliche Quelle auf dem Cuesheet genannt werden. Wie man dabei vorgehen kann und welche hilfreichen Internetseiten es hierzu gibt, findet man hier (Kurzanleitung von Gabriele Langer)
Bezugsquellen für CDs

last update: 24.6.2004
URL: http://www.geocities.com/Colosseum/5624/musikauf.html
Teil von / Part of Gabriele's Round Dance Seite ( http://www.geocities.com/Colosseum/5624/rdance.html)
By: Gabriele Langer (contact, Homepage)
Hosted by (Free Home Pages)
-----------------------------1660515197941 Content-Disposition: form-data; name="userfile"; filename="" 1