Zitaten von berühmten Persönlichkeiten
a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
-
Andere in Güte für uns gewinnen - das muß unser Leitgedanke sein.
-
Abraham Lincoln
- Das Große geschieht so schlicht wie das Rieseln des Wassers, das Fließen der Luft, das Wachsen des Getreides.
- Adalbert Stifter
- Nichts zeigt das Alter eines Menschen so sehr, als wenn er die junge Generation schlechtmacht.
- Adlai E. Stevenson
- Das Ziel der Schule sollte immer sein, harmonische Persönlichkeiten und nicht Spezialisten zu entlassen.
- Albert Einstein
- Was wäre die Welt ohne Heiterkeit, was ohne Scherz und Lachen? Nur eine düstere Strafanstalt, nur eine Höhle für Drachen.
- Albumvers
- Gute Zwecken können nur durch Anwendung entsprechender Mittel erreicht
werden.
- Aldous Huxley
- Wer zu lesen versteht, besitzt den Schlüssel zu großen Taten, zu unerträumten Möglichkeiten.
- Aldous Huxley
- Der moderne Mensch hat ein neues Laster erfunden: Die Schnelligkeit.
- Aldous Huxley
- Gutes Ansehen und positive Gefühle gehören zusammen.
- Alexander Lowen
- Freunde sind gut, vorausgesetzt, daß man sie nicht braucht.
- Alexander Roda Roda
- Nie ist mein Senf besser, als wenn ich ihn nicht dazugebe.
- Alfred Polgar
- Ein Heiliger ist ein toter Sünder, bearbeitet und neu herausgegeben.
- Ambrose Bierce
- Es ist gut, wenn das Herz naiv ist, aber nicht der Kopf.
- Anatole France
- Die Zeit heilt Wunden. Und wer die Zeit nützt, kommt schneller wieder ins
Lot.
- Ann Landers
- Der Alltag der meisten Menschen ist stilles Heldentum auf Raten.
- Anna Magnani
- Bessern kann jeder nur sich selbst, keinen anderen. Man kann aber versuchen, ein Beispiel zu geben.
- Anton Eder
- Es gibt keine Sicherheit, sondern nur verschiedene Grade der Unsicherheit.
- Anton Neuhäusler
- Dem Geld darf man nicht nachlaufen, man muß ihm entgegengehen.
- Aristoteles Onassis
- Gebt mir Mütter, und ich rette die sinkende Welt.
- Aurelius Augustinus
- Kopf und Herz - die beiden Pole im Kosmos unserer Fähigkeiten. Eins ohne das andere - halbes Ding
- Baltasar Gracián
- Worum geht es wirklich im Leben? Es geht doch darum, den Planeten, unsere
Erde, zu retten.
- Barbra Streisand
- Liebe deine Feinde, denn sie sagen dir deine Fehler.
- Benjamin Franklin
- Der Unzufriedene findet keinen bequemen Stuhl.
- Benjamin Franklin
- Eigenart und Unverwechselbarkeit sind wesentlich, um jemanden oder etwas
- liebgewinnen zu können.
- Bernd Lötsch
- Nicht unserer Vorväter wollen wir trachten, uns würdig zu zeigen - nein:
unserer Enkelkinder.
- Bertha von Suttner
- Der untrüglichste Gradmesser für die Herzensbildung der Maenschen ist, wie sie die Tiere betrachten und behandeln.
- Berthold Auerbach
- Gehe deinen eigenen Weg, aber laß auch jeden andern seinen eigenen Weg
durchwandern.
- Bõ Yin Rã
- Wer anderen auf den Zahn fühlt, wird gebissen.
- Bulgarisches Sprichwort
- Beginne jeden Tag mit einem ruhigen Augenblick. Man muß stillhalten, um zu sehen, was sich "meldet".
- Carl Friedrich von Weizsäcker
- Man kann die Wunde anderer nur heilen, wenn man selber welche hat.
- Carl Gustav Jung
- Wärme heißt, was winterlang Frost und Eis verdarben, und das neue Leben quillt auf in tausend Farben.
- Carmina Burana
- Besser unvollkommene Entscheidungen durchführen als ständig noch vollkommenen suchen, die es niemals geben wird
- Charles de Gaulle
- Kein Abschied auf der Welt fällt schwerer als der Abschied von der macht.
- Charles Maurice de Talleyrand
- Wenn die Unfähigkeit dinen Decknamen braucht, nennt sie sich Pech.
- Charles Maurice de Talleyrand
- Nur durch die Hoffnung bleibt alles bereit, immer wieder neu zu beginnen.
- Charles Péguy
- Die höchste Form des Tauschhandels sind Geschenke.
- Charles Tschopp
- Mancher ist für die Wahrheit, solange die Wahrheit für ihn ist.
- Charles Tschopp
- Ohne Freundschaft ist das Leben nichtig.
- Cicero
- Das Wörtchen "nein" steht ganz vorn unter den Waffen gegen Zeitfresser.
- Claus Gaedemann
- Ehrlich ist man in erster Instanz sich selbst gegenüber, und das ist das schwerste.
- Connie Palmen
- Kluge ärgern sich über die Dummheiten, die sie machten, Weise belächeln sie.
- Curt Goetz
- Nicht als Brücke zur Zukunft, durch seinen Inhalt ist das Jetzt bedeutungsvoll.
- Dag Hammerskjöld
- Wer strebt zu hohem Ziel, der denkt es sich nicht leicht - Nichts Hohes ist's, was man auf einem Pfad erreicht.
- Daniel Sanders.
- Große Ideen sind unkompliziert.
- David Bernstein
- Wenn der Reiter nichts taugt, hat das Pferd Schuld.
- Deutsches Sprichwort
- Die einfachsten Dinge im Leben sind auch die schönsten.
- D. H. Laurence
- Man muß sich durch die kleinen Gedanken, die einen ärgern, durchfinden zu großen, die einen stärken.
- Dietrich Boenhoffer
- Kein Mensch hat soviel Pech, daß er es nicht eines Tages überwinden könnte.
- Einar Magnus Billing
- Initiative ergreifen heißt, das Richtige tun, ohne daß es angeschafft und erklärt werden muß.
- Elbert Hubbard
- Ab einem gewissen Alter erscheint jeder kluge Mensch gefährlich
- Elias Canetti
- Ein einziger Mensch, der uns wirklich Liebe entgegenbringt, kann den Unterschied zwischen Leben und Tod ausmachen.
- Elisabeth Kübler-Rors
- Nicht Sprüche sind es, woran es fehlt; die Brüder sind voll davon. Woran es fehlt, sind Menschen, die sie anwenden.
- Epiktet
- Tugenden sind die wichtigsten Rohstoffe für den Aufbau eines Landes.
- Erich Kästner
- Das Unwichtige vergessen ist eine der bedeutsamsten Voraussetzungen, das Wesentliche zu erkennen.
- Erich Limpach
- Wortgewaltig ist die Lüge - die Wahrheit kommt mit wenigen Sätzen aus.
- Erich Limpach
- Lieben heißt, daß man nie um Verzeihung bitten muß.
- Erich Segal
- Jeder Mensch hat seine guten Seiten. Man muß nur die schlechten umblättern.
- Ernst Jünger
- Dreieinig sind das Wort, die Freiheit und der Geist.
- Ernst Jünger
- Leichter als Vorwürfe zu erheben wäre - sie fallenzulassen.
- Ernst R. Hauschka
- Die Neinsager von heute werben um die Jasager von morgen.
- Ernst R. Hauschka
- Das Schnüffeln ist eine Meisterleistung der Tiere, beim Menschen wird es peinlich.
- Ernst R. Hauschka
- Eine Hauptaufgabe des menschlichen Lebens ist, eine positive Einstellung zu sich selbst zu gewinnen.
- Erwin Ringel
- Man braucht zum Frieden Liebe, natürlich auch Verstand, und wo es was zu heilen gibt: jede Hand.
- Eva Rechlin
- Die Angst vor Streit und Haß und Krieg läßt viele oft nicht ruhn. Doch wenn man Freiden will, muß man ihn selber tun.
- Eva Rechlin
- Vom Frieden reden hilft nicht viel, auch nicht wenn man marschiert. Er komms wie Lachen, Dank und Traum, schon wenn man ihn probiert.
- Eva Rechlin
- Wer das Heil nur für sich selbst sucht, kann es nicht finden.
- Felix Nonnberg
- Heimat ist, was wir daraus machen.
- Felix Nonnberg
- Worte sind Brücken
- Ferdinand Ebner
- Der Mut ist wie ein Regenschirm: wenn man ihn am dringendsten braucht, fehlt er einem.
- Fernandel
- Meinung ändert keine Tatsache.
- Francesco Petrarca
- Das Talent des Menschen hat seine Jahreszeiten wie Blumen und Früchte.
- François de la Rochefoucauld
- Die Zeit ist immer reif - es fragt sich nur, wofür.
- François Mauriac
- Uhrzeiger sind Peitschen für alle, die sich als Rennpferde mißbrauchen lassen.
- François Mitterand
- Man verzählt sich stets, wenn man mit Angst und Hoffnung rechnet.
- Françoise d'Aubigné Maintenon
- Am meisten freut man sich über den guten Ruf, den man nicht verdient.
- Françoise Sagan
- Wenn man einander schreibt, ist man wie durch ein Seil verbunden.
- Franz Kafka
- Lobe den Herrn mit dem Angesicht, das er dir gab.
- Franz von Sales
- Lieber ein Jahr zu früh als einem Tag zu spät
- Franz Werfel
- Das Wichtigste bei Unzufriedenheit ist Handeln.
- Fredelle Maynard
- Lebenskünstler haben nicht nur für das Notwendige Zeit, sondern auch für das scheinbar Überflüssige.
- Friedrich Beutelrock
- Das Kleine ist wichtiger als das Große. Wir können viel Gutes auf der Welt tun, wenn wir bescheiden sind.
- Friedrich Dürrenmatt
- Manchen, was man ohne Grund verwirft, muß man studieren, um es mit Grund
verwerfen zu können.
- Friedrich Hebbel
- Zum bloßen Zuschauer beim Spiele der Welt ist der Mensch nicht ins Dasein gerufen.
- Friedrich Ludwig Jahn
- Der gnädigste Richter ist der Kenner.
- Friedrich Schiller
- Da wird es hell in einem Menschenleben, wo man für das Kleinste danken
lernt.
- Fritz von Bodelschwingh
- Auf was die Fachleut' nicht alles kommen, wenn man sie nur laßt!
- Fritz von Herzmanowsky-Orlando
- Kräfte lassen sich nicht mitteilen, sondern nur wecken
- Georg Büchner
- Als wir noch dünner waren, standen wir uns näher.
- Georg Kreisler
- Ich habe einen guten Schneider, er nimmt jeden Tag neu Maß.
- George Bernard Shaw
- Die wahre Freude am Leben ist, für ein Ziel gebraucht zu werden, das man selbst als wichtig anerkennt.
- George Bernard Shaw
- Die Demokratie ist ein Verfahren, das garantiert, daß wir nicht besser regiert werden, als wir verdienen.
- George Bernard Shaw
- Eine Sache, die niemand glaubt, kann nicht oft genug bewiesen werden.
- George Bernard Shaw
- Es ist ein gefährliches Irrtum zu glauben, daß wir des Guten nicht zuviel
tun können.
- George Bernard Shaw
- Humor ist der Sonnenschein des Geistes.
- George Bulwer-Lytton
- Freiheit ist vor allem das Recht, anderen Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen.
- George Orwell
- Definition des guten Menschen: Ein guter Mensch ist einer, den man gut
brauchen kann.
- Gerhard Uhlenbruck
- Verallgemeinerungen sind Lügen.
- Gerhart Hauptmann
- Wer sich einen Bäauml;ren aufbinden läßt, muß ihn auch schleppen.
- Gerlinde Nynche
- Der wahre Fortschritt besteht darin, im Vorwärtseilen Ausschau zu halten, wo man stehenbleiben kann.
- Gilbert Keith Chesterton
- Wer aufhört, an Gott zu glauben, glaubt an alles.
- Gilbert Keith Chesterton
- Eigenheiten, die werden schon haften; kultiviere deine Eigenschaften.
- Goethe
- Wenn die Affen es dahin bringen könnten, Langeweile zu haben, könnten sie Menschen werden
- Goethe
- Zum Glück braucht jedem nur sein eigener Zustand zu behagen.
- Goethe
- Der Charakter ruht auf Persönlichkeiten, nicht auf den Talenten.
- Goethe
- In jedem Menschen steckt etwas Gutes, es ist nur schwierig, dies zu erkennen.
- Goethe
- Nicht die Kinder bloß speist man mit Lügen ab.
- Gotthold Empraim Lessing
- Manche tun Gutes, wie man ein Sandwich belegt: eine dünne Scheibe zwischen
zwei dicken Scheiben Bosheit.
- Graham Greene
- Festigkeit verhindert Diktaturen. Nachgeibigkeit erzeugt sie.
- Günther Neuning
- Meinungen sind Wegweiser. Ohne Wegweiser würden wir uns im Leben verirren.
- Hans Albrecht Moser
- Letzte Ehre erweisen sit gut, ein Besuch zu Lebzeiten besser.
- Hans-Dieter Schwarz
- Sieh hin und du weißt!
- Hans Jonas
- Die Masse ist eine Gesellschaft mit recht beschränkter Haftung.
- Hans Kasper
- Ordnung in seine Gedanken bringen, aber um Himmels willen, nicht System!
- Hans Kasper
- Wege entstehen dadurch, daß wir sie gehen
- Hans Kudszus
- Die Vergangenheit soll ein Sprungbrett sein, nich ein Sofa
- Harold MacMillan
- Es ist bitter genug, Torheiten zu begehen, noch bitterer aber sind vergebliche Torheiten.
- Heinrich Böll
- Schöne junge Menschen sind Zufälle der natur, aber schöne alte Menschen sind Kunstwerke.
- Heinrich Heine
- Jedes Ding hat zwei Seiten: Fanatiker sehen nur die eine.
- Hellmut Walters
- Die Gegenwart wäre sonniger, wenn nicht so viel Sonne zum Vergolden der Vergangenheit verbraucht würde.
- Hellmut Walters
- Zu Katastrophen kommt es, wenn ein Überfluß keinen Abfluß mehr hat.
- Hellmut Walters
- Unglück: daß wir auf andere angewiesen sind; Pech: daß andere auf uns angewiesen sind.
- Helmar Nahr
- Prioritäten setzen heißt auswählen, was liegenbleiben soll.
- Helmar Nahr
- Wir sitzen alle in einem Boot, aber mancher sitzt näher an der Kombüse
- Helmar Nahr
- Wenn niemand weiß, was geschehen soll, sagen alle: Es muß was geschehen!
- Helmut Qualtinger
- Gesunder Menschenverstand ist der Maßstab des Möglichen.
- Henri Frédéric Amiel
- Das Gesetz des Lebens liegt im Notwendigen. Der Reiz des Lebens liegt im Überflüssigen.
- Henry de Montherlant
- Kleine Schurkereien nennt man kriminell - große historische Taten.
- Herbert Reineker
- Die Wahrheit ist eine scheue Geliebte, man besitzt sie niemals ganz.
- Hermann Bahr
- Jede Bemühung um Besitz und Macht raubt uns Kräfte und läßt uns ärmer werden
- Hermann Hesse
- Gesund leben ist leicht, heiter leben ist gesünder.
- H. J. Giebel
- Und in dem Wie, da liegt der ganze Unterschied
- Hugo von Hofmannsthal
- Die Blume der Romantik gibt es nur noch in Plastik.
- Hugo Wiener
- Entweder man muß sich auflehnen, oder man macht sich mitschuldig.
- Ignazio Silone
- Popularität ist eine Strafe, die wie eine Belohnung aussieht.
- Ingmar Bergmann
- Man hat im Leben die Wahl, entweder mit der Masse mitzulaufen oder vor ihr davonzulaufen.
- Ingrid Bergmann
- Dummheiten sind die beste Grundlage für künftige Weisheit.
- Isolde Kurz
- Man muß versuchen, glücklich zu sein, und sei es nur, um ein Beispiel zu geben.
- Jacques Prévert
- Der Frühling beweist, daß der Tod nur eine vorübergehende Jahreszeit ist.
- James J. Kilpatrick
- Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln.
- Jean Cocteau
- Wie die Schatten die Gestalten auf einem Bild, so bringt Bescheidenheit
menschliche Verdienste besser zur Geltung.
- Jean de la Bruyére
- Mit den Flügeln der Zeit fliegt die Traurigkeit davon.
- Jean de La Fontaine
- Wir flehn den Himmel an, er mög' uns Neues geben. Doch würde Gott uns keinen Wunsch versagen, wir würden ihn doch weiter plagen.
- Jean de La Fontaine
- Arbeite! Strenge dich an! Das ist das Kapital, daß dich am wenigsten im Stich läßt.
- Jean de La Fontaine
- Alter schützt vor Liebe nicht, doch die Liebe schützt bis zu einem gewissen Grad vor dem Alter.
- Jeanne Moreau
- Der Verstand sagt uns, was möglich ist, aber nicht, was sein wird.
- Jean Fourastié
- Man muß seine Ideen verwirklichen, sonst wuchert Unkraut darüber.
- Jean Paul
- Ein Wort ist oft wichtiger, als eine große Gabe, und ein freundlicher Mensch gibt sie beide.
- Jesus Sirach 18/17
- Wenn ein fröhliches Herz fehlt, was hilft uns dann der Reichtum der Welt?
- Johann Michael Sailer
- Nur die Liebe zur Wahrheit schafft Wunder.
- Johannes Kepler
- Man braucht nur mit Liebe einer Sache nachzugehen, so gesellt sich das Glück hinzu.
- Johannes Trojan
- Die wirklich wichtigen Ereignisse im Leben haben ihren Schauplatz in uns.
- John Kord Lagemann
- Nichts macht auf den Geist des Menschen einen sanfteren und tieferen
Eindruck als das Beispiel.
- John Locke
- Diplomatie ist die Kunst, mit hundert Worten zu verschweigen, was man mit einem einzigen sagen könnte.
- John Perse
- Nur wer in gewissen Maß der Zeit entgegenwirkt, kann von sich befreidigt sein.
- José Ortega y Gasset
- Ihre Entstehung verdanken die Meisterwerke dem Genie, ihre Vollendung dem Fleiß.
- Joseph Joubert
- Zwischen Entweder und Oder führt noch manches Sträßlein.
- Joseph Victor von Scheffel
- Weit ist der Weg vom Ohren zum Herzen, aber noch weiter ist der Weg zu den helfenden Händen.
- Josephine Baker
- Jung ist der Mensch, den jede Ungerechtigkeit in der Welt aufregt
- Juan José Aneola
- Lebenskrisen lassen sich überwinden, wenn wir uns weigern, passive Opfer unseres Geschicks zu sein.
- Julius Segal
- Wanderer ohne Gepäck, die pfeifen sich eins vor dem Räuber.
- Juvenal
- Erleichterung ist, wenn sich der Zettel unter dem Scheibenwischer als Reklameflugblatt entpuppt.
- Karel Soldan
- Das Leben ist eine Kostbarkeit. Kosten wir es!
- Karin E. Leiter
- Wahrer Erfolg läßt Raum für Familie und Menschlichkeit.
- Karl Heinz Essl
- Einen Satz trag in den Ohren: Wer sich aufregt, hat verloren.
- Karl-Heinz Söhler
- Wer offene Türen einrennt, braucht nicht zu fürchten, daß ihm die Fenster eingeschlagen werden.
- Karl Kraus
- Wie viele Freuden werden zertreten, weil die Menschen meist das, was zu ihren Füßen liegt, nicht achten!
- Katharina Elisabeth Goethe
- Lieber fünfmal scheitern, als es gar nicht probieren.
- Käthe Kratz
- Schafft Raum in euch und seid nicht beengt; und versucht bis zuletzt, euer größeres Selbst zu sein.
- Khalil Gibran
- Zwischen eurem Wissen und Verstehen liegt ein geheimer Pfad, den ihr
entdecken müßt.
- Khalil Gibran
- Nur wer künftig die Umwelt in das Geschäft miteinbezieht, hat langfristig bessere Chancen.
- Klaus Günther
- Humor ist die nobelste, aber auch schwierigste Spielart der Menschen, weil sie trifft und nicht verletzt.
- Kurt Schnurr
- Wer in der Öffentlichkeit Kegel schiebt, muß sich gefallen lassen, daß seine Treffer gezählt werden.
- Kurt Tucholsky
- HEUTE: das ist dein Leben
- Kurt Tucholsky
- Die Mitte der Nacht ist der Anfang des Tages.
- Lebensweisheit
- Man macht nicht Revolution, indem man revoltiert, sondern indem man die Lösung bringt.
- Le Corbusier
- Hoffnung ist viel zu passiv. Wir brauchen Willen.
- Leonard Cohen
- Das Hauptvergnügen sind die kleinen Sünden. Die großen Sünden aber bringen uns um.
- Leopold Kohr
- Auf dem leeren Seiten der Geschichte sind die glücklichen Tage der
Menscheit verzeichnet.
- Leopold von Rauhe
- Wer das Leben zu genießen versteht, muß keine Reichtümer anhäufen.
- Lieh-tse
- Höflichkeit als Staatspapier des Herzens trägt oft um so größere Zinsen, je unsicherer das Kapital ist.
- Ludwig Börne
- Das Beste, an dein Übel nicht zu denken, ist Beschäftigung.
- Ludwig von Beethoven
- Zur Duldsamkeit gehört nicht, daß ich auch billige, was ich dulde
- Mahatma Gandhi
- Ideale, die man überwunden hat, sieht man besonders kritisch.
- Margarete Mitscherlich-Nielsen
- Was uns an der sichtbaren Schönheit entzückt, ist immer die unsichtbare.
- Marie von Ebner-Eschenbach
- Die Großen schaffen das Große, die Guten das Dauernde.
- Marie von Ebner-Eschenbach
- Was du zu müssen glaubst, ist, was du willst.
- Marie von Ebner-Eschenbach
- Alle anderen Enttäuschungen sind gering im Vergleich zu denen, die wir an
uns selber erleben
- Marie von Ebner-Eschenbach
- Versuchungen sind wie Vagabunden: Freundlich behandelt, kommen sie wieder
und bringen andere mit.
- Mark Twain
- Du bekommst keinen Preis, wenn du einen Esel überholst.
- Martial
- Wer für Menschen und Dinge keine Zeit hat, lebt in Wirklichkeit am Dasein vorbei.
- Max Piperek
- Wer von anderen zu viel erwartet, ist im Begriff, selber zu wenig zu leisten.
- Max Rychner
- Gibst du auf die kleinen Dinge nicht acht, wirst du Größeres verlieren.
- Menander
- Der wichtigste Einsatz ist der Einsatz in der gegenwärtigen Minute.
- Michel Quoist
- Unruhe ist Menschenpflicht
- Miguel de Unamuno
- Leiste guten Menschen Gesellschaft, und du wirst einer von ihnen werden.
- Miguel de Cervantes
- Lob allein nützt einem nicht viel; da muß noch etwas Solideres hinzukommen.
- Moliére
- Wohnt das Gute nicht im Herzen, so hat es keine Dauer.
- Mo-ti
- Alles ist im Werden, zwinkert der Schmetterling.
- Nelly Sachs
- Niemand kann man so leicht täuschen, wie sich selbst.
- Niko Katzantzakis
- Idealist sein: Kraft haben für andere.
- Novalis
- Tun Sie gelegentlich etwas, womit Sie wenig oder gar nichts verdienen. Es zahlt sich aus!
- Oliver Hassencamp
- Viele würden niemals mit vollem Mund sprechen, tun es aber bedenkenlos mit leerem Kopf.
- Orson Welles
- Wer alt genung ist, Schlechtes zu tun, sollte auch alt genug sein, Gutes zu tun.
- Oscar Wilde
- Wir alle schreiten durch die Gasse, aber einige wenige blicken zu den Sternen auf.
- Oscar Wilde
- Sobald wir ins Hetzen kommen, ist es Zeit, innezuhalten und unsere Verpflichtungen zu überprüfen.
- Oswald Sanders
- Gott und die Natur machen durchaus nichts vergeblich.
- Paracelsus
- Heile den Geist, und du heilst den Körper.
- Paracelsus
- In mir ist etwas, in meinen Mitmenschen alles übrige.
- Pär Lagerkvist
- Stolz auf meine Leistung? - Demütig, daß mir das alles bescheiden war.
- Paula Wessely
- Zwei Dinge bedrohen ständig die Welt: die Ordnung und die Unordnung.
- Paul Valéry
- Die wichtigste Grenze, die man kennen muß, ist die eigene.
- Peter Ebeling
- Vor Gott muß man sich beugen, weil er so groß ist, vor dem Kinde, weil es so klein ist.
- Peter Rosegger
- Jeder Mensch macht Fehler. Das Kunststück leigt darin, sie dann zu machen, wenn keiner zuschaut.
- Peter Ustinov
- Man kann auch aus negativen Dingen absolut Positives sehen.
- Peter Weck
- Für die Urlaubsqualität ist nicht die technische Einrichtung, sondern das Umfeld entscheidend.
- Peter Weixelbaumer
- Freiheit ist die uneingeschränkte Chance, das zu sein und zu tun, was uns das Bestmögliche scheint.
- Philips Brooks
- Nicht alles können ist keine Schande, wohl aber, sich gewaltsam zu etwas zu
drängen, was man nicht kann.
- Plutarch
- Freundschaft ist wie Wein - je älter, desto besser.
- Polnisches Sprichwort
- Anklagen ist in demselben Maße leichter als verteidigen, wie verwunden leichter ist als heilen.
- Quintilian
- Du brauchst das Werk nicht zu vollenden, aber du darfst nie aufhören, es zu versuchen
- Rabbinischer Spruch
- Wer den Baum nur als Brennholz wertet, hat keine Ahnung, was der Baum insgesamt ist.
- Rabindranath Tagore
- Gesellschaft ist ein Maskenball, wo jeder seinen wahren Charakter verbirgt
und ihn dadurch verrät.
- Ralph Waldo Emerson
- Der gute Wille steht mit der Sonne auf.
- René Schickele
- Alles selbst machen zu wollen, ist das Kennzeichen des Unbegabten.
- Richard von Schaukal
- Seiner eigenen Würde gibt Ausdruck, wer die Würde anderer Menschen
respektiert
- Richard von Weizsäcker
- Es bleibt einem imLeben nur das, was man verschenkt hat.
- Robert Stolz
- Wir müssen dem Menschen da begegnen, wo er ist.
- Roger Schutz
- Ideale: himmlische Meßblatten für irdische Zustände.
- Ron Kritzfeld
- Jede Krankheit ist ein Selbstheilungsversuch des Körpers oder der Seele
oder ein Hilfeschrei.
- Rotraud A. Perner
- Wir haben das Material für eine neue Welt zur Hand: Auch die erste wurde
aus dem Chaos geschaffen.
- R. Quillen
- Rufe dir das Bild eines früheren Erfoges in Erinnerung - es wird dir zu neuem Gelingen verhelfen.
- Rudyard Kipling
- Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt.
- Rudyard Kipling
- So satt waren wir noch nie, aber so unersättlich auch nicht.
- Rupert Federsel
- Der beste Flurschutz ist der Wald: er nimmt den Winden die Gewalt.
- Russisches Sprichwort
- Wenn der Mensch täglich seine Streicheleinheiten bekommt, strahlt er, wenn
nicht, verkümmert er.
- Ruth Knebel
- Wir können den Stunden und Tagen nicht entfliehen, weder morgen noch gestern.
- Samuel Beckett
- Große Werke werden nicht durch Stärke, sondern durch Beharrlichkeit vollbracht.
- Samuel Johnson
- Der moderne Klassenkampf spielt sich heute auf der linken Seite der Autobahn ab.
- Schachtschabel Prof.
- Sommemblumen erwarten die Sonne am Morgen und bleiben ihr zugewandt bis sie untergeht.
- Sebastian Kneipp
- Den Willigen führt das Geschick, den Störrischen zieht's mit Gewalt.
- Seneca
- Was du für den Gipfel hälst, ist nur eine Stufe
- Seneca
- Ideen sind mächtiger als Körperkraft.
- Sophokles
- Die meisten laufen so sehr dem Genuß nach, daß sie an ihm vorbeilaufen.
- Søren Kierkegaard
- Kleine Fische fressen keine großen Fische.
- Sprichwort
- Wundert euch nicht, daß jemand, der übel riecht, es gern hat, beweihräuchert zu werden.
- Stanislaw Jerzy Lec
- Die mit den weiteren Horizonten haben meistens schlechtere Aussichten.
- Stanislaw Jerzy Lec
- Die besten Einfälle werden uns von der Wirklichkeit gestohlen.
- Stanislaw Jerzy Lec
- Nicht ausweichen - standhalten der Wirklichkeit!
- Stapel
- Das Denken eures Herzens ist der Acker eurer Taten.
- Stefan Andres
- Weißt du, was mein Vermögen ist: Hören, sehen, schmecken und vor allem fühlen.
- Stefan Andres
- Man nennt "Sich-Vergessen", wenn jemand zu seinem Naturell zurückkehrt.
- Sully Prudhomme
- Man darf Erfolg haben und Zuneigung erobern nicht miteinander verwechseln.
- Sully Prudhomme
- Streue nur gute Körner aus und sorge nicht, was aus ihnen wird.
- Theodor Fontane
- Nichts ist so schlimm, wie wir fürchten, nichts so gut, wie wir hoffen.
- Theodor Herzl
- Wer etwas Eigenes haben will, verliert das Gemeinsame.
- Thomas a Kempis
- Die guten Werke eines Unbekannten sind wie eine verborgenen Wasserader, die das Land unbemerkt ergrünen läßt.
- Thomas Carlyle
- Religion besteht darin, gerecht und barmherzig zu sein und zu versuchen, alle Mitgeschöpfe glücklich zu machen.
- Thomas Paine
- Ein gutes Vorbild ist die freundlichste Mahnung.
- Thomas Romanus Böhelmann
- Man muß das Leben lieben, um es zu leben, und das Leben leben, um es zu lieben.
- Thornton Wilder
- Warum ist das Erreichte nicht genug? Wenn "kleiner" schöner sein kann, warum nicht auch "weniger"?
- Udo E. Simonis
- Die einfachsten Fragen sind manchmal die besten, man muß sie nur zu stellen wissen.
- Ulrich Schnabel
- Gute Nachbarn sind ein echter Schatz.
- Ungarisches Sprichwort
- Verzweiflung ist ein Leiden ohne Sinn.
- Viktor E. Frankl
- Die Eigenliebe ist ein windgeblähter Ballon, aus dem Stürme hervorbrechen, wenn er geritzt wird.
- Voltaire
- Reisen ist ein Geschenk der Zivilisation, mit dem noch nicht jeder fertig
wird
- Walter Kahn
- Wer für eine menschliche Welt eintritt, sollte das eigentlich Menschliche, den Humor, nicht aus den Augen verlieren.
- Walter Kaltenbrunner
- Man vertreibt sich die Ziet, und sie läßt sich vertreiben, bis zuletzt die Ewigkeit da ist.
- Werner Bergengruen
- Geld hat bestechende Eigenschaften.
- Werner Mitsch
- Nicht die Zeit macht uns fertig, sondern das Tempo.
- Werner Mitsch
- Solange man Pläne schmiedet, gehört man nicht zum alten Eisen.
- Werner Mitsch
- Güte ist die Grundlage zum Glück
- Wilhelm Busch
- Humor ist die Fähigkeit, an den Auswüchsen der menschlichen Natur Gefallen zu finden.
- William Somerset Maugham
- Die Demokratie ist die schlechteste Staatsform mit Ausnahme aller anderen.
- Winston Churchill
- Nicht die Schönheit bestimmt, wen wir lieben, sondern die Liebe bestimmt, wen wir schön finden.
- Wolfgang Cyram
- Wer sich die Ohren zuhält, hat die Hände nicht mehr frei
- Wolfgang Eschker
|