Mitgliederinfo 06/98
Liebe Genossinnen und Genossen,
Nach dem grandiosen Erfolg unserer Partei und auch unseres Ortsvereins bei den
Bundestagswahlen wollen wir nicht die Hände in den Schoß legen und "untertauchen".
Wie bisher, wollen wir die politische Information und Diskussion mit Euch und den
Aidlingern fortfü,hren.
Zu unserer Friedensveranstaltung am 4.12.1998 um 19.15 Uhr im Rittersaal des Deufringer
Schlosses dürfen wir Euch herzlich einladen. Referent ist Gernot Erler,
Bundestagsabgeordneter aus Freiburg und als Stellvertretender Fraktionsvorsitzender
zuständig für Außen-, Verteidigungs- und Entwicklungspolitik und die
Menschenrechte. Er wird zum Thema Prävention statt Intervention
sprechen und dabei am Beispiel des Kosovo und des Iraks die Friedenspolitik, Ihre
Möglichkeiten aber auch ihre Grenzen erläutern. Gernot Erler wird uns auch
erläutern, wie die Regierung ihre Zielsetzung Außenpolitik ist Friedenspolitik
durchsetzen wird. Ein interessanter Abend also, bitte nehmt daran teil.
Am Tag darauf, am Samstag, 5.12. 1998, sind wir wie jedes Jahr auf dem
Weihnachtsmarkt in Aidlingen vertreten. Wir werden Waffeln, Heiße Rote,
Glühwein und Kinderpunsch anbieten. Die Spenden beim Drehorgelspieler gehen wieder
nach Mzumbe und nach Rumänien. Wir freuen uns auf Euren Besuch!
Neue Wege der politischen Darstellung unseres Ortsvereins wollen wir am 8.1.1999 versuchen.
Wir planen einen Neujahrsempfang mit kleinem Imbiß. Birgit Kipfer, unsere
Landtagsabgeordnete, wird zum Thema "Agenda 21" sprechen. Die Agenda 21
versucht auf örtlicher Ebene, die in Rio, Kyoto und jetzt in Buenos Aires
beschlossenen Maßnahmen zum Klimaschutz umzusetzen. Wir streben hier einen breiten Dialog
in Aidlingen an und erhoffen uns gute Resonanz auch von außerhalb unseres Ortsvereins.
Schließlich darf ich Euch schon heute auf unsere Jahreshauptversammlung am
29.1.1999 hinweisen. Haltet Euch diesen Termin bitte frei, Beginn 20.00 Uhr.
Für Weihnachten und zum Jahreswechsel wünsche ich Euch alles Gute.
Euer Helmut Roth

Zurück zur Homepage