-------------------------------------- FullScreen Patch (V2.0) (c) JB ´99 -------------------------------------- Dieses Programm erzeugt PAL-Vollbildausgabe bei TNT-Grafikkarten, die einen BT869 zur TV Ausgabe benutzen. Vor dem ersten Start sollten die alten Registry Einstellungen mit dem Programm ClearRegistry gelöscht wer- den. Da sich auch die BT869.dll geändert hat, muß in jedem Fall die neue DLL verwendet werden. Anwendung: ---------- 1. TV Modus einschalten. 2. Das Programm starten, Einstellungen vornehmen und 'OK' klicken. Das wars. Einstellungen: -------------- Option 'quick': Durch Anhängen des Wortes 'quick' in der Kommandozeile wird der Patch sofort ausgeführt. Es braucht also nicht mehr 'OK' gedrückt zu werden. (z.B. 'c:\fullscreen.exe quick') Boardtype: Den vorhandenen Kartentyp auswählen. Screensize: Drei Größeneinstellungen sind möglich: Standard, Desktop und Fullscreen. Desktop ist so ausgelegt, daß es in etwa den gesamten Dekstop darstellt. Die tatsächliche Größe hängt aber vom Fernseher ab, da jedes Gerät anders justiert ist. Die Einstellung Fullscreen ist für DVD Playback und Decoding gedacht, und erzeugt ein Bild in Originalgröße. Autostart: Startet eine Apllikation automatisch. Der Patch muß dazu im gleichen Verzeichnis stehen, wie das Programm, welches gestartet werden soll. Support MS-DOS: Einige Treiber haben einen Bug, der beim Öffnen eines MS-DOS Fensters in einen falschen Modus schaltet. Dadurch kann es passieren, daß z.B. Pubs nicht startet. In diesem Fall sollte diese Option gewählt werden. Position: Hiermit läßt sich die Bildposition justieren. Die Regler werden erst aktiv, wenn der TV-Modus (800x600) eingeschaltet ist. Force Composite: Bewirkt, daß bei der Viper 550 der Adapterstecker (S-VHS -> VHS) benutzt wird. Diese Option ist nur bei den NVidia Treibern notwendig, bei denen sonst ein s/w-Bild zustande kommt. Non-Interlaced: Durch Aktivierung dieser Option wird statt abwechselnd zwei Halbbildern nur ein Halbbild ausgegeben. Das bewirkt ein extrem ruhiges Bild. Allerdings redurziert sich die vertikale Auflösung um die Hälfte. Switch to 800x600: Schaltet beim Drücken auf 'OK' automatisch in die angegebene Auflösung. Beim Diamond Treiber braucht nicht mehr von Hand nach 800x600 geswitched zu werden und beim STB Treiber ist damit ein Wechsel in den TV Modus möglich. Autoscan: Beim Aktivieren dieser Option wird das Dialogfenster minimiert. Solange es im Hintergrund geöffnet bleibt, werden die Einstellungen im TV Modus stets wiederhergestellt, falls der Treiber diese geändert hat. Das ist praktisch bei Spielen, die zwischen Auflösungen hin- und herschalten und dabei das Vollbild verloren ging. Standardbutton: Durch Drücken werden die Einstellungen für Position, Farbe, Contrast, Flickerfilter, Force Composite und Non-Interlaced auf die Standardwerte eingestellt. Alle gemachten Einstellungen werden in der Registry gespeichert, sobald die Taste 'OK' geklickt wurde. Wenn sich die Grafikkarte im TV Modus befindet, werden alle Änderungen direkt ausgeführt. Ansonsten werden sie nur gespeichert. Viel Spaß mit dem Fullscreen Patch, JB!