FRAUEN IN DER ISLAMISCHEN GESCHICHTE


V - Zukunftsperspektiven


Zielsetzung dieser Übersicht kann es nicht sein, sich auf historischen Lorbeeren auszuruhen. Es ist wohl einerseits wichtig, das gängige Geschichtsbild zu korrigieren, das Vorbild unserer Mütter und Schwestern zu vergegenwärtigen und die in Qur'an und Sunna aufgezeigten Ideale und Möglichkeiten immer wieder mit Beispielen von ihrer Verwirklichung zu veranschaulichen. Andererseits dürfen wir nicht darüber hinwegsehen, daß es keineswegs eine lineare Entwicklung auf ein Ideal zu gegeben hat, sondern auch allzuvieles, was kritik- und verbesserungsbedürftig ist.


A. In der Vergangenheit


B. In der Gegenwart

Übriggeblieben sind Völker, denen vielfach das Wissen um ihre kulturellen Wurzeln überhaupt fehlt, deren Werte und Ideale in Vergessenheit geraten sind, deren religiöse Ausdrucksformen und gesellschaftliche Normen weitgehend ihren Sinn verloren haben, und deren Identität durch einen trügerischen Nationalismus ersetzt worden ist. Dazu gehört auch die Unwissenheit über Wesen und Intention des Islam, so daß einfache Gläubige, die ansonsten Gott und den Gesandten aufrichtig lieben, oft weder den Mut noch die Möglichkeit haben, überkommene Formen und äußere Herausforderungen im Sinne von Qur'an und Sunna zu hinterfragen. Völlig unislamische Vorstellungen werden da manchmal als "islamisch" empfunden und verteidigt, darunter auch eine erschreckende Doppelmoral in bezug auf die Stellung von Mann und Frau.


Wie gestalten wir unsere Zukunft?

Es ist eine allgemeine menschliche Erfahrung, daß Klagen allein keine Veränderungen herbeiführen. Auch die Suche nach einem Sündenbock mag erleichtern, da sie die persönliche Verantwortung relativiert, führt aber sonst eher zu Vorurteilen und Feindbildern als zu wirklichen Lösungsmöglichkeiten, und ist nicht geeignet, die Komplexität der Situation zu erfassen, von der die Stellung der Frau in der Gesellschaft ein symptomatischer Teil ist.

"Gott ändert die Lage eines Volkes erst dann, wenn das Volk sich selbst ändert" - so drückt der Qur'an eine in der menschlichen Gesellschaft wirksame Gesetzmäßigkeit aus. Uns selbst ändern - das hat eine intellektuelle und spirituelle und eine soziopolitische Komponente, die eng miteinander verknüpft sind.


Zurück zum Index Islamische Studien
Home Page 1