 |
|
- Die arabischen Buchstaben (hier: Alif, Lâm und Ha)
sind eigentlich Konsonanten.
- Manche Buchstaben, wie hier das Ha, werden unterschiedlich geschrieben,
je nachdem, ob sie am Anfang, in der Mitte oder am Ende des Wortes stehen.
Achte besonders darauf, sie wiederzuerkennen.
- Vokalzeichen und andere Zeichen werden im Qur'an hinzugefügt, um die
richtige Aussprache zu erleichtern.
- Ein Alif nach einem a macht dieses a lang: lâ ilâha ...
- Arabisch schreibt man von rechts nach links.
Hast Du den letzten Satz richtig erkannt? Er heißt
Lâ ilâha illAllâh, Es gibt keinen
Gott außer Allah.
- Drucke jede Lektion aus.
- Lies sie sorgfältig und präge dir die Buchstaben ein.
- Schreibe sie ab und merke dir die Art und Weise, wie die
Buchstaben verbunden sind und die Vokalzeichen gesetzt werden.
Versuche, wichtige Wörter und Sätze in Schönschrift zu schreiben.
|