AES 
 

Praktische Informationen
 

Ankunft mit dem Flugzeug

Vom Flughafen aus kann man mit dem AIRPORT EXPRESS bis zur Station Ohlsdorf fahren:

Hagenbeckstraße: Von Ohlsdorf aus mit der U1 (blau) in Richtung Norderstedt bis zur Haltestelle Kellinghusenstraße fahren. Dort am Gleis gegenüber mit der U3 (gelb) in Richtung Mümmelmannsberg bis zur Haltestelle Schlump fahren. Von dort mit der U2 ( rot) ( Treppe runter) in Richtung Niendorf bis zur Haltestelle Lutterothstraße fahren. Dort die Haltestelle in Richtung Eidelstedter Weg verlassen.

Grandweg: Man fährt ebenfalls mit der U1 bis Kellinghusenstraße (wie bei der Beschreibung zum Studentenwohnheim Hagenbeckstraße) und dann mit dem Bus Nr. 106/190 weiter.

Kiwittsmoor: Man fährt mit der U1 bis zur Haltestelle Kiwittsmoor.

Europa-Haus:  Man fährt mit der U3 bis zur Haltestelle Saarlandstrasse.

Haus Bauhütte: Man fährt mit der U1 bis zur Haltestelle Lattenkamp.
 
 

Allgemeine Informationen
 

Postämter
Gänsemarkt : Mo-Fr 8.00 bis 18.00 Uhr, Sa 9.00 bis 12.00 Uhr,
Hauptbahnhof : Mo-Fr 8.00 bis 20.00 Uhr, Sa 9.00 bis 18.00 Uhr, So 10.00 bis 18.00 Uhr
Schlüterstraße: Mo-Fr 8.00 bis 18.00 Uhr, Sa 8.00 bis 12.00 Uhr
Entgelte im Postdienst
 

Telefonieren
In Telefonzellen kann mit Münzen (Minimum 30 Pfennig) und mit Telefonkarten ( im Wert von 12 DM und 50 DM) telefoniert werden. Telefonkarten gibt es in Postämtern und (Stuka)
 

Briefe
 Inland
 bis 20 g 1,10 DM
 Postkarte 1,00 DM

 Europa
 bis 20 g 1,10 DM
 Postkarte 1,00 DM

 Welt (Luft):
 bis 20 g 3,00 DM
 Postkarte 2,00 DM

 Dies ist nur ein kurzer Überblick über die Gebühren. Bei Unsicherheiten lieber im Postamt
 nachfragen.
 

HVV ( Hamburger Verkehrsverein ):U-Bahnen, S-Bahnen und Busse
Ein HVV-Zentrum befindet sich im Hauptbahnhof in der Wandelhalle. Dort gibt es für 3,00 DM Stadtpläne, in die U-Bahn-, S-Bahn- und Buslinien eingetragen sind. Einen Plan mit sämtlichen Abfahrzeiten gibt es dort für 5,00 DM zu kaufen.

Die U- und S-Bahnen fahren von ca. 4.30 Uhr bis 0.30 Uhr. Daher gibt es ab 0.00 Uhr Nachtbusse, die sternförmig vom Rathaus abfahren.

Fahrkarten
Seid Ihr auf öffentliche Verkehrsmittel (Bus, S-Bahn, U-Bahn) angewiesen, solltet Ihr Tageskarten zum Preis von 7,70 DM lösen. Damit könnt Ihr den ganzen Tag fahren. Oder Ihr kauft eine Monatskarte.
 

Die Deutsche Bahn
Ein Reisezentrum findet Ihr im Hauptbahnhof und in der S-Bahn Station Dammtor (Uni).
Wollt Ihr mit der Bahn fahren solltet Ihr Euch dort über die Preise informieren. Es gibt z.B. Gruppentarife oder auch Ermäßigungen für unter 26 jährige. Außerdem muß man für bestimmte Züge Zuschlag bezahlen.

Hier schon mal einige Angebote:
Bahn-Card: kostet für Studenten 110,00 DM und man kann ein Jahr lang zum halben Preis fahren
Guten-Abend-Ticket: kostet 59,00 DM und gilt von 19.00 Uhr bis 2.00 Uhr. In diese Zeit kann man soweit fahren wie man kommt, so oft umsteigen wie man möchte. Am Freitag und Sonntag kostet es 15,00 DM mehr.
Schönes-Wochenende-Ticket: kostet 35,00 DM und gilt für 5 Personen pro Ticket am Samstag und Sonntag.
 

Mitfahrzentrale
Über die Mitfahrzentrale kann man sich mit anderen Leuten zusammen tun und gemeinsam in einem Auto fahren. Wenn man z.B. nach München möchte, dann kann man dort anrufen und fragen ob jemand einen mit nach München nehmen kann. Man beteiligt sich dann nur an den Benzinkosten. Das ist eine günstige Art zu reisen.
Citynetz Mitfahrzentrale Tel.: 19444 Mo-Mi 9-19 Uhr, Do/Fr 9-20 Uhr, Sa 9-16 Uhr, So 10-16 Uhr

Banken
Die Haspa (Hamburger Sparkasse) ist mit über 230 Filialen, die am meisten verbreitetste Bank in Hamburg. Ansonsten gibt es noch die BfG ( arbeitet mit Crédit Lyonnais zusammen), die Deutsche Bank, die Dresdner Bank und die Commerzbank.
 

Notruf:
Polizei  110
Feuerwehr 112
 

Krankenhäuser
Allgemeines Krankenhaus Altona, Paul-Ehrlich Straße 1, Tel: 8822-1
AK Barmbek, Rübenkamp 148, Tel: 6385-1
AK Heidberg, Tangstedter Landstraße 400, Tel: 5271-0
AK Ochsenzoll, Langenhorner Chaussee 560, Tel: 2488-0
Universitäts Klinik Eppendorf, Martinistraße 52, Tel: 4717-1

Die verschiedenen Ärzte findet Ihr in den Gelben Seiten (teilweise in Telefonzellen, aber auf jeden Fall in den Postämtern).
 

Jugendherbergen
"Auf dem Stintfang", Alfred-Wegener Weg 5, Tel: 313488
Anmeldung zwischen 12.30 und 22 Uhr. Unter 27 Jahren kostet es 19,50 DM, sonst 24 DM.

Jugendgästehaus "Horner Rennbahn", Rennbahnstraße 100, Tel: 6511671
Eine Übernachtung inklusive Bettwäsche und Frühstück kostet unter 17 Jahren 29 DM, sonst 34 DM.

Jugendpark Langenhorn, Jugendparkweg 60, 22415 Hamburg, Tel.: 5313050
Jugendliche zahlen 26 DM inklusive Bettwäsche und Frühstück, sonst 31 DM.
 

 Zurück
 
 


Michael_aes@geocities.com


 
This page hosted by  Get your own Free Home Page

1