Gewerbeschule

 

G e w e r b e s c h u l e

Der Auftrag der Berufsschule:
Die Berufsschule vermittelt den Unterricht in allgemeinbildenden und berufskundlichen Fächern. Dabei fördert sie auch die Entfaltung der Persönlichkeit!

Der Unterricht ist durch die Kantone im Rahmen der Lehrpläne zu organisieren :
Es ist ihnen überlassen, den Schulort für die einzelnen Berufe zu bestimmen. Bei besonderen Verhältnissen können Blockkurse anstelle des wöchentlichen Unterrichts durchgeführt werden.

Der Besuch des beruflichen Unterrichts ist für die Auszubildenden obligatorisch :
Der Lehrling ist verpflichtet, den Unterricht nach dem für seinen Beruf geltenden Lehrplan vom Beginn der Probezeit an regelmässig zu besuchen und die Anordnungen der Berufsschule zu befolgen.

Der Berufsschultag:
Der Unterricht dauert den ganzen Tag, so darf der Lehrling oder die Lehrtochter am gleichen Tag nicht zur Arbeit im Betrieb herangezogen werden. Acht Lektionen Unterricht gelten als ganzer, vier Lektionen als halben Arbeitstag.

 

 

Wir haben ein Fragebogen erstellt und ihn von den Gewerbeschülern der Berufsschule Ilanz ausfüllen lassen.

Dabei hat sich folgendes ergeben:

 Hobby                                               Ergebnis/Prozentzahl

Snowboarden :                                    33,33%

Party :                                                 10%

Ausgang :                                            23,33%

Fernsehen :                                          6,67%

Saufen :                                               6,67%

Sport/ Training :                                   66.67%

Skifahren :                                           13,33%

Internet/ Computer :                            3,33%

 

WIEVIEL FREIZEIT HAST DU???          à40%            nicht zu viel und nicht zu wenig

à33,33%       viel

à26,67%       zu wenig

 

IST DAS ZEUGNISS WICHTIG???          à63,33%       sehr wichtig

à10%            keine Meinung.

à26,67%       nicht wichtig

1