Befragungen (Interview) mit Arbeitgebern
Schülerumfrage
Uns
Realschüler interessiert es sehr, wie Schüler Lehrlinge einschätzen und was für
uns eines Tages in der Lehre wichtig ist.
Bei
der Bewertung unserer Fragen kann die Punktzahl 1-10 gewählt werden.10 Punkte
ist die höchste, 1Punkt die tiefste, schlechteste Zahl. Zehn Punkte sollten nur
eingesetzt werden, wenn die Frage sehr wichtig ist und genau zutrifft.
1. Ist es wichtig, dass der Lehrling pünktlich zur Arbeit kommt? ( )
2. Muss der Lehrling freundlich sein? ( )
3. Sollte der Lehrling zuverlässig sein? ( )
4. Ist es wichtig, dass der Lehrling grosses Interesse zeigt? ( )
5. Muss der Lehrling Ordnung haben? ( )
6. Sollte der Lehrling genau arbeiten? ( )
7. Ist es wichtig, dass der Lehrling ein schnelles Arbeitstempo hat? ( )
8. Muss sich der Lehrling anständig benehmen? ( )
9. Sollte sich der Lehrling gut konzentrieren
können? ( )
10. Ist es gut, wenn der Lehrling viel lernt? In
der Gewerbeschule ( )
Im
Betrieb ( )
11. Muss der Lehrling Geduld haben? ( )
12. Sollte der Lehrling in einem Team gut arbeiten können?
( )
13. Ist es wichtig, dass der Lehrling guten Kontakt mit den Mitmenschen hat? ( )
14. Spielt die Ehrlichkeit eine wichtige Rolle? ( )
15. Muss der Lehrling seine Kräfte und die Zeit einteilen können? ( )
16. Sollte der Lehrling einen Wochenplan selber erstellen? ( )
17. Ist es wichtig, dass der Lehrling den Arbeitsplatz optimal einrichtet? ( )
18. Sollte sich der Lehrling auf neue Situationen schnell einstellen? ( )
19. Ist es wichtig, dass der Lehrling flexibel von einer Aufgabe zur anderen wechseln kann? ( )
20. Sollte der Lehrling selber Lösungen für Probleme finden? ( )
21. Wie sehr achten Sie auf die persönliche Eigenschaften bei der Anstellung eines Lehrlings? ( )
22. Ist es wichtig, dass der Lehrling eigene Ideen realisieren kann? ( )
Schülerumfrage:
Interview
mit Arbeitgebern über Lehrlinge/(Schüler)
Die gleichen Fragen haben wir
den Arbeitgebern gestellt, wie bewertest Sie unsere Eigenschaften?
Bei der Bewertung der Fragen
kann die Punktzahl 1-10 gewählt werden. Zehn Punkte ist die höchste, 1 Punkt
die tiefste, schlechteste Zahl. Zehn Punkte sollten nur eingesetzt werden, wenn
die Frage sehr wichtig ist und genau zutrifft.
1. Ist es wichtig, dass der Lehrling pünktlich zur Arbeit erscheint ? ( )
2. Muss der Lehrling freundlich sein? ( )
3. Sollte der Lehrling zuverlässig sein? ( )
4. Ist es wichtig, dass der Lehrling grosses Interesse zeigt? ( )
5. Muss der Lehrling Ordnung am Arbeitsplatz haben? ( )
6. Sollte der Lehrling genau arbeiten? ( )
7. Ist es wichtig, dass der Lehrling ein schnelles Arbeitstempo hat? ( )
8. Muss sich der Lehrling anständig benehmen? ( )
9. Sollte sich der Lehrling gut konzentrieren können? ( )
10. Ist es gut, wenn der
Lehrling viel lernt? In der Gewerbeschule ( )
Im Betrieb ( )
11. Muss der Lehrling Geduld haben? ( )
12. Sollte der Lehrling in einem Team gut arbeiten können? ( )
13. Ist es wichtig, dass der Lehrling guten Kontakt mit den Mitmenschen hat? ( )
14. Spielt die Ehrlichkeit eine wichtige Rolle? ( )
15. Muss der Lehrling seine Kräfte und die Zeit einteilen können? ( )
16. Sollte der Lehrling einen Wochenplan selber erstellen? ( )
17. Ist es wichtig, dass der Lehrling den Arbeitsplatz optimal einrichtet? ( )
18. Sollte sich der Lehrling auf neue Situationen schnell einstellen? ( )
19. Ist es wichtig, dass der Lehrling flexibel von einer Aufgabe zur anderen wechseln kann? ( )
20. Sollte der Lehrling selber Lösungen für Probleme finden? ( )
21. Wie sehr achten Sie auf die persönliche Eigenschaften bei der Anstellung eines Lehrlings? ( )
22. Ist es wichtig, dass der Lehrling eigene Ideen realisieren kann? ( )
Arbeitgeber: