OSV-Pokal- und Plakettensieger

Pokalsieger des OSV 87

1957 Walter Bartholomé
1958 Hans Knipscher
1959 Hans Knipscher
1960 Kurt Petschauer
1961 Hans-AdolfErtl
1962 Manfred Achenbach
1963 Manfred Achenbach
1964 Manfred Termath
1965 Alfred Schlya
1966 (Terminwechsel)
1967 Horst Sudhop
1968 Alfred Schlya
1969 Alfred Schlya
1970 Joachim Sawade
1971 Manfred Enders
1972 Dietrich Anemüller
1973 Hans-Adolf Ertl
1974 Helmut Krabbe
1975 Hans-Adolf Ertl
1976 Ulrich Waagener
1977 Friedhelm Dahlhaus
1978 Jürgen Prüfer
1979 Günter Knuth
1980 Ulrich Waagener
1981 Horst Neumann
1982 Frank Sawade
1983 Martin Hemmert
1984 Edgar Spickenbaum
1985 Christian Riedel
1986 Wolfgang Prüfer
1987 Wolfgang Prüfer
1988 Heinz Lanfermann
1989 Walter Pilberg
1990 Wolfgang Prüfer
1991 Olaf Heinzel
1992 Olaf Heinzel
1993 Guido Wolske
1994 Markus Jörgens
1995 Dragos Ciornei
1996 Michael Gerst
1997 Dirk Wortmann

Plakettensieger des OSV 87

1937 Curt Lebender
1958 Frank Thalmann
1959 H. Birgel/C. Lebender
1960 Paul Wendrich
1961 Dieter Stolte
1962 Günter Dombrowski
1963 Dietrich Anemüller
1964 Matthias Huisken
1963 Edgar Thur
1966 (Terminwechsel)
1967 Günter Dombrowski
1968 Horst Sudhop
1969 Günter Dombrowski
1970 Michael Hemmert
1971 Hans-Georg Koch
1972 Alfred Schlya
1973 Werner Noll
1974 Günter Dombrowski
1975 Günter Dombrowski
1976 Thomas Groß
1977 Pavle Kuzmanowski
1978 Alfred Schlya
1979 Joachim Sawade
1980 Frank Sawade
1981 Edgar Spickenbaum
1982 Manfred Enders
1983 Horst Sinnwell
1984 Frank Simon
1983 Michael Gerst
1986 G. Wolske/A. Spicker
1987 Michael Gerst
1988 Alfred Bernhard
1989 Dietrich Anemüller
1990 Martin Beierlein
1991 Wolfgang Prüfer
1992 Hans-Adolf Ertl
1993 Hans-Adolf Ertl
1994 Alfred Bernhard
1993 Thomas Weschkrna
1996 Dragos Ciornei

Erstmals im Jahre 1957 ausgetragen, wurde der "Hauptpokal" im reinen K.o.-System ausgespielt. Ab den 70er Jahren gab es gelegentlich große Terminverschiebungen infolge mangelnder Turnierdisziplin. Angegeben ist das jeweilige Jahr der Austragung. Ab 1972 lautete die offizielle Bezeichnung "Pokal".

Die Verlierer meistens der 1. und 2. Runde des Hauptpokals spielten um den "Trostpokal", ab 1972 "Plakette" genannt. Abweichend davon wurde in der Saison 1969/70 mit Vor- und Endrunde im Rundensystem gespielt während die Endrunde jeweils im reinen K.o.-System ausgetragen wurde.

Die Austragung von Pokal und Plakette fand ab 1960 durchgehend statt. Das Plakettenendspiel 1959 fand, wenn überhaupt, zwischen Februar und März 1960 statt, 1986 fand kein Endspiel statt. Das gelegentliche Fehlen von Kalenderjahren ist durch Terminverschiebungen bedingt.

1