Buchtipp:
In dem Buch „Die Welle“ geht es um einen jungen Geschichtslehrer, der in seiner Klasse ein merkwürdiges Experiment durchführt: Um seinen Schülern zu zeigen, wie es in Nazi- Deutschland war, gründet er eine Gruppe, die einer nationalsozialistischen Bewegung gleicht. Das Experiment gerät außer Kontrolle.
Der junge Geschichtslehrer Ben Ross behandelt im Rahmen des Geschichtsunterrichts das Thema Nationalsozialismus. Ben Ross ist Lehrer der Gordon High School in Amerika.
In einer Geschichtsstunde zeigt er seinen Schülern einen Film über die Judenverfolgung und -vernichtung im Dritten Reich. Die Klasse ist sehr erschüttert. Um seinen Schülern die Situation des Nazi–Regimes noch deutlicher zu machen, gründet Ben Ross eine Bewegung: „Die Welle“. Sie steht unter dem Motto:Macht durch Disziplin!
Macht durch Gemeinschaft!
Macht durch Handeln!
Anfangs ist die Welle nur innerhalb des Geschichtsunterrichts von Ben Ross verbreitet, später weitet sich die Bewegung auf die ganze Schule aus. Was zunächst als „harmlose“ Diskussion in der Klasse beginnt, wird später eine Bewegung mit festem Gruß, Regeln und Disziplin. Das verblüffende dabei ist, dass selbst Schüler wie Robert Billings, der absolute Außenseiter der Klasse, in die Gruppe integriert werden. Robert übernimmt eine wichtige Rolle und wird von den anderen angenommen. Es geht soweit, dass der Lehrer fast schon in die Rolle eines Diktators der Gruppe schlüpft.
Nur Laurie Saunders, eine junge Schülerzeitungsreporterin, weiß, welche Gefahren das Experiment mit sich bringt. Fast seit Beginn der „Welle“ empfindet sie Unmut. Sie versucht ihren Freunden klarzumachen, woran sie geraten sind. Doch die Freunde wollen von all dem nichts wissen und fangen an, Laurie, eine sonst sehr beliebte Schülerin, auszugrenzen. Es kommt soweit, dass sich Laurie wegen der Welle von ihrem Freund David trennt und es zu einer Schlägerei kommt. Erst jetzt merkt David, was hinter der „Welle“ steckt. Laurie und David gehen gemeinsam zu Ben Ross und bitten ihn, das Experiment abzubrechen. Er ist dazu bereit, jedoch müssen sich die beiden noch ein wenig gedulden.
Das Ende der „Welle“ naht...
Die „Welle“ ist ein spannender Jugendroman, der auf einer wahren Begebenheit, die sich an einer amerikanischen High School ereignet hat, beruht. Der „richtige“ Ben Ross wurde entlassen.
Ein spannender Roman, der nichts von seiner Aktualität eingebüßt hat!
Jonas Schönefeld
Date des Buches:
Titel: |
Die Welle |
Autor: |
Morton Ruhe |
Verlag: |
jung collection |
Übersetzung aus dem Amerikanischen: |
Hans-Georg Noack |
Seitenzahl: |
175 |