Tischtennis
Tischtennis! Der Sport, der mit am meisten Konzentration erfordert. Ihn kann man sogar noch im hohen Alter betreiben und er wird nie langweilig. Heutzutage gibt es in fast jedem Ort einen Verein, in dem man in einer Mannschaft spielen kann. So z.B. in Höchst, Erbach, Stockheim, Steinbach usw. Aber es gibt auch Nachteile, die dieser Sport mit sich bringt. Man muss für ihn besonders viel trainieren. Viele Leute hören auf, weil ihnen einfach die Geduld für Tischtennis fehlt, sie keine Lust mehr haben und deshalb aufhören zu spielen. Natürlich schafft es nicht jeder ein Profi wie Timo Boll oder Jörg Rosskopf zu werden, aber dennoch sollte man nicht enttäuscht sein, wenn man die Verbesserung nicht auf Anhieb erkennt! Alles kommt nach langem Training mit der Zeit. Und auch Tischtennis kann ein Sport sein, der nicht jedem gefällt oder Spaß macht. Der Odenwald hat seit über 15 Jahren ein Kreisleistungszentrum in Bad König, das eines der am längsten existierenden KLZ Hessens ist. Es ist dort ein sehr leistungsorientiertes Training, das trotz niedrigklassiger Vereine mittlerweile 10 Spieler in den Landeskader gebracht hat! Es hat eine eigene Ausrüstung von 15 Tischen, 50 Umrandungen, Bälle usw. Nur eine eigene Halle fehlt! Sollte jemand Lust auf KLZ im Internet bekommen haben, so kann er auf die eigene Homepage des KLZ gehen: www.ttklzodw.de Die besten Spieler, die das KLZ bisher herausgebracht hat, waren z.B. Timo Boll, Karsten Reeg, die auch mal im Alter von 5-8 Jahren angefangen haben. Das Training wird von A-, B- und C-Lizenz-Trainern geleitet. Ich (Thorsten Bitsch) habe mit 8 Jahren angefangen. Mein bestes Ergebnis war z.B. der 3. Rang Kreisrangliste, Kreispokalsieger, Teilnahme Hessische Rangliste. Mein Ziel ist, später in der Hessenligamannschaft in Höchst zu spielen. Die Vereine mit der besten Nachwuchsarbeit im ODW-Kreis sind TSV Höchst, TV Stockheim, TTC Langen-Brombach und natürlich der SV Airlenbach.
Die bekanntesten Hersteller von TT-Schlägern und Belägen sind in Deutschland die Firmen Butterfly, Donic und Andro. Butterfly gilt als weltgrößter Hersteller überhaupt. Die von dieser Firma hergestellten TT-Beläge der Marke Sriver gibt es schon fast 50 Jahre lang und sie sind immer noch aktuell. Die Firma Donic sponsert den hessischen Landeskader und die Deutsche Nationalmannschaft, die Firma Andro ist die jüngste aller TT-Firmen. Auch sie engagiert sich im Bereich von jungen Sportlern und Trainern sehr stark im Sponsoring. Viele Schulen (z.B. Grundschule Höchst) bieten als „Aktion“ ein Schulsporttraining an, das von den Vereinstrainern des TSV Höchst mit entsprechender Lizenz durchgeführt wird.
Nach meinen Informationen wurde ein solches Modell auch für die Oberstufe des Gymnasiums Michelstadt angeboten, doch fehlte scheinbar das Interesse bei der Schule. Das Angebot des TT-Kreisleistungszentrums zur Einrichtung eines Sportkurses mit entsprechender Betreuung durch einen A-Lizenz-Trainer wurde noch nicht einmal beantwortet.
Thorsten Bitsch