Nintendo News

 

 

 

Der Gamecube kommt ........ irgendwann!

 

Europa – Release noch unklar

Es gibt wieder ordentliche Verschiebungen im Nintendo Terminkalender.

Aus dem geplanten Erscheinen des Game Cubes im July ist nun September geworden.

Für Amerikaner gilt daher der 5. November, zufällig nur ein paar Tage vom Xbox-Release

entfernt. Ein Europa-Launch ist sogar ins Jahr 2002  vorgerückt, wobei wir uns noch

glücklich schätzen dürfen: Hiroshi  Yamauchi, Nintendos Oberchef, erklärte nach der E3,

dass er  den Termin sogar noch weiter nach hinten verschoben hätte, wäre sein Würfel auf

der Messe nicht gut angekommen. Trost spendet dafür die geplante Preisgestaltung: Der

GameCube wird gerade mal 450 DM kosten und die Spiele ungefähr 100 DM.

Das ist dann natürlich Grund zum Optimismus: Bis März 2002 will Nintendo rund

4 Millionen  Konsolen und etwa 10 Millionen Spiele verkauft haben.

                                                                                                                                             Bild 1

 

Duke Nukem Fans aufgepaßt !

 

Der berühmteste Macho der Welt wird bald auch auf Nintendo-Konsolen sein Unwesen treiben. Take 2 Interraktiv setzte neulich die aktuelle PC-Ausgabe, Duke Nukem Forever, auf die Releaselisten des GBA und des GCN. Die Version für den GameCube wird wie das Original von 3D Realms entwickelt und hält sich an die gewohnte First Person-Action. Duke muss ganze Horden von bösartigen Aliens ausradieren und auf Area 51 einen teuflischen Cyborg vernichten. Ganz neu ist die Engine, die aus Unreal-Beständen entwickelt wurde und schon auf dem PC recht beeindruckende Ergebnisse lieferte. Details sind leider nicht bekannt und auch bei den Erscheinungsdaten darf bestenfalls gerätselt werden.

                                                                                                                                             Bild 2

Starfox Adventures Dinosaur Planet 

 

Er ist wieder da Fox McCloud! Auf dem N64 begraben und auf dem GameCube wieder auferstanden. Acht Jahre sind vergangen seit  Fox im Lylat-System Andross besiegte. Nun ist er die einzige Hoffnung eines einst schönen Planeten, dem durch eine Bande fieser Dinosaurier übel mitgespielt wurde. So macht sich McCloud auf, um dem Anführer der Saurier, einem gewissen General Scales, in den großen Hintern zu treten. Dazu bedient sich der Fuchs schon mal der Hilfe friedlicher Dinos, auf denen er dann reitet. Fox stehen seine Fäuste, herkömmliche Waffen und Magie zum Angriff zur Verfügung. Vor allem Fox´ akrobatische Schlag- und Trittkombos sind mehr als sehenswert. Wie alle Cube-Spiele bestach auch Dinosaur Planet durch eine herausragende Grafik.

                                                                                                                                           Bild 3

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

News-News–News-News-News–News-News-News–News-News-News–News-News-News 

 

Microsoft Sidewinder Gamepad USB

 

Schnell geschaltet

 

Mit der Spieletastatur „Sidewinder Gamepad USB“ sollen Sie sogar rasante Sportspiele voll im Griff haben – ohne Verrenkungen oder komplizierte Knopfkombinationen. Das Steuergerät aus dem Hause Microsoft hat acht Tasten, ein Steuerkreuz und zwei Schulterknöpfe. Für diese Tastatur brauchst du einen PC mit WIN 98 und USB-Anschluss. Ab Oktober bekommst du dieses fantastische Gamepad für nur 60 Mark.

                                                                                                                       Bild 4

Frühlingsbote: Xbox ab März 2002 in Deutschland

 

Die neue Spielekonsole von Microsoft erscheint voraussichtlich im März 2002. Sie soll in etwa 800 Mark kosten. Mit dabei sind 2 Spieletastaturen (Gamepads) und die notwendigen Kabel zum Anschluß an den Fernseher. Um mit der Xbox DVD-Filme schauen zu können, benötigt man ein extra Kabel, das ungefähr 60 Mark kosten wird.                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           

 

                                                                                                                                  Bild 5

 

 

 

 

 

 

 

 

1