- Gewaltfreie Schule? -
Wir haben eine Umfrage veranstaltet, um aktuelle Informationen zur Gewaltsituation an unserer Schule hier in Michelstadt zu bekommen.
Hier beschränken wir uns auf zwei der sechs Fragen:
Hattest du schon hier an der Schule Kontakt mit Gewalt? (Ja/Nein) Wenn ja, welche Art von Gewalt war das?
Neben dem sehr erfreulichen und auch eindeutigen Ergebnis von 92% Nein- Stimmen, stehen auch 8% an Ja- Stimmen gegenüber. Diese 8% waren kleinere Prügeleien und Vandalismus auf der Schultoilette, wohingegen ein Mitschüler schon erpresst worden sei.
Die zweite Frage richtete sich auf außerhalb der Schule.
Hast du außerhalb der Schule schon Gewalt erlebt (Ja/Nein) Wenn ja, welcher Art waren diese Gewalttaten?
Im Vergleich zur ersten Frage scheinen Schüler außerhalb der Schule (im Odenwald) mehr Kontakt mit Gewalt zu haben. 58% der Befragten antwortete mit Ja, 42% antwortete mit Nein. 71% derer, die Gewalt erlebt haben, waren aktiv/passiv beteiligt bei Prügeleien und Schlägereien. Danach folgt mit 10% psychische Gewalt, sprich Erpressungen und Drohungen. Die restlichen Angaben splittern sich in Messerstechereien, häusliche Gewalt oder ähnlichem auf.
Bei einer weiteren Befragung 100 zufällig interviewter Bürger in Michelstadt kam zum Vorschein, dass rund die Hälfte aller Odenwälder (49%) aktiv oder passiv bei einer Gewaltsituation beteiligt waren.
Entnommen aus: „Gewalt - der gedankenlose Weg“, Klasse 10a