Magdalena Forsberg


 

Geburtsdatum: 25.07.1967
Geburtsort: Örnskoldsvik/Schweden
Wohnort: Bergeforsen/Schweden
Größe: 1,66 m
Gewicht: 57 kg
Beruf: Steuerberater
Familienstand: verheiratet
Verein: Sundsvall Biathlon
Hobbies: Jagen, Kochen, Familie, Hunde



Größte sportliche Erfolge:

Olympische Spiele
1998 Nagano: 17. Platz im Sprint, Zehnte mit der Staffel, 14. Platz im Einzelrennen

 

Weltcup
Siegerin des Gesamtweltcups 1997, 1998, 1999 und 2000

Weltmeisterschaften

2000 Holmenkollen: Gold in der Verfolgung, Vierte im Sprint- und im Massenstartrennen, 13. Platz im Sprintrennen und mit der Staffel
1999 Kontiolahto: Silber im Sprintrennen, Fünfte in der Verfolgung
1997 Osbrlie: Gold im Einzelrennen und in der Verfolgung, Bronze im Sprintrennen, 16. Platz in der Staffel
1996 Ruhpolding: Bronze im Sprintrennen, 15. Platz im Einzelrennen

 

2001 Pokljuka:  „Magdalena Forsberg aus Schweden hat bei der Biathlon-WM im slowenischen Pokljuka nicht nur das Massenstartrennen, sondern auch das Rennen der Frauen über 15 km gewonnen. Die 33 Jahre alte Weltcup-Spitzenreiterin schoss nur ein Mal daneben und siegte überlegen in 42:13,0 Minuten mit einem Vorsprung von 37,3 Sekunden gegenüber der Norwegerin Liv Grete Skjelbreid-Poiree (42:50,3 Minuten/3 Schießfehler). Hinter der Weltmeisterin im Verfolgungsrennen belegte Olena Zubrilowa aus der Ukraine mit 43:22,2 (2 Fahrkarten) Platz drei.

Die vier deutschen Damen scheiterten an ihren Nerven. Sie verzeichneten zu viele Schießfehler.

Für Magdalena Forsberg (Bild) war es der fünfte Weltmeistertitel ihrer Laufbahn. Die Schwedin hatte im Verfolgungsrennen die Bronze-Medaille gewonnen.

 

©sport.de

1