Nordische Ski-WM in LahtiOriginal aus Deutschland! Greger meint: Sucht Wörter für Hausaufgaben!
Überraschendes Gold für Elofsson über 15 km
Die finnischen Gastgeber machten zu Beginn der nordischen Ski-WM in Lahti Gastgeschenke an die nordischen Nachbarn. Nachdem die Norwegerin Bente Skari die 15 km im klassischen Stil bei den Frauen gewonnen hatte, siegte bei den Männern auf der gleichen Strecke mit einem unglaublichen Endspurt der Schwede Per Elofsson (Bild) in 39:26,0 Minuten vor seinem Landsmann Mathias Fredriksson (16,5 Sekunden zurück) und Odd-Björn Hjelmeset (23,5) aus Norwegen.
Deutschlands Langläufer platzierten sich unerwartet gut. Der Oberhofer Andreas Schlütter schaffte mit dem 14. Rang (1:28,6 Minuten zurück) sein bestes Saison-Resultat unmittelbar vor Axel Teichmann aus Lobenstein (1:40,6). Jens Filbrich (Oberhof) erfüllte als 24. mit 2:12,6 Minuten Rückstand ebenso die Erwartungen.
Die deutschen Männer waren mit ihrem Abschneiden auf den anspruchsvollen und durch den weichen Schnee sehr schweren Loipen durchaus zufrieden. Bei der WM wolle er noch unter die ersten Zwölf, vielleicht im Jagdrennen, formulierte Teichmann seine Ziele. Der deutsche Weltcup-Koordinator Jochen Behle lobte seine Starter. Zwei Männer im klassischen Stil unter den ersten 15 - das sei ein guter WM-Auftakt, denn im Skaten sei sein Team stärker.
Der Doppel-Erfolg der Schweden erinnerte an frühere Zeiten schwedischer Dominanz im Langlauf und resultiert aus ihrer zielstrebigen Nachwuchs-Arbeit. Elofsson war 1996 und 1997 Junioren-Weltmeister, Fredriksson 1993. Zum letzten Male hatten die Schweden 1993 durch Torgny Mogren einen WM-Sieg gefeiert.
8 www.sport.de