Kinder schreiben über Tiere:

 

Die Giraffe (Nicole und Irina)

Die Giraffe lebt in der trockenen Sahara und wenn die Giraffen älter werden, bekommen sie bräunliche Haut. Sie werden bis zu 5,3 m hoch und bis zu 800 Kilogramm schwer. Sie fressen Blätter. Dieses Tier wird bis zu 26 Jahre alt, in der Gefangenschaft bis zu[1] 36 Jahre alt. Die Giraffe hat eine 40 Zentimeter lange Zunge und 7 verlängerte Halswirbel[2]. Beide Geschlechter[3] tragen 2 oder 4 kurze, stumpfe[4] Hörner. Die Giraffen haben einen guten Geruchssinn, gutes Gehör und scharfe Augen. Sie versammeln sich in lockeren[5] Herden aus 2 bis 10 Einzeltieren in freier Wildbahn[6].

 

Der Braunbär (Patrick und Kevin)

Die Braunbären haben ihren Unterschlupf[7] in den Bergen.

Die Fellfarbe des Braunbären ist von hellbraun bis fast schwarz. 3 Meter lang kann er werden und 300 kg schwer. Er frisst Pflanzenkost, Schnecken[8], Insekten und kleine Nagetiere[9]. Der Braunbär kann 25 - 30 Jahre alt werden. Die Braunbären können nicht so gut sehen aber dafür[10] gut riechen.

Die Babys von den Braunbären sind nicht länger als 20 cm lang. Sie sind auch nackt und blind, wenn sie zur Welt kommen.

Die Braunbären halten keinen echten Winterschlaf. Sie können keinen echten Winterschlaf halten, weil es manchmal zu kalt wird, sie könnten dabei erfrieren[11]. Dann stehen sie auf und gehen hinaus aus der Höhle um sich was zu essen zu holen.

 

Der Kaiserpinguin (Christian und Manuel)

Der Kaiserpinguin lebt im Meer und an der Küste.
Er hat einen langen Schnabel[12], eine weiß-gelbe Brust und blauschimmernde Flügel.

Größe: 1,20 Meter
Gewicht: 30 Kilo
Nahrung: Fisch und Krill
Alter: bis 40 Jahre

Er kann nicht fliegen, ist aber ein guter Taucher. Beim Schwimmen dienen die Flügel[13] als „Motoren“, die Füße als Steuer. Die Kaiserpinguine leben und brüten[14] in Kolonien. Sie leben auf dem ewigen Eis.



[1] bis zu = upp till

[2] der Halswirbel,- = halskota

[3] das Geschlecht,-er = kön

[4] stumpf = trubbig

[5] locker = lös, ”flexibel”

[6] in freier Wildbahn = i den fria naturen

[7] der Unterschlupf,-e+ = tillhåll

[8] die Schnecke,-n = snigel

[9] das Nagetier,-e = gnagare

[10] dafür = i stället!!!

[11] erfrieren = frysa ihjäl (frieren = frysa)

[12] der Schnabel,-+ = näbb!!!

[13] der Flügel,- = vinge

[14] brüten = ligga på ägg

1