skill.JPG (5646 bytes) Die Rolle des Alchemisten im LARP

Als Vorbemerkung sei mir gestattet zu erwähnen, daß dies natürlich nur eine (meine) Sicht ist. Andere werden differierende Vorstellungen haben - und das ist auch gut so! Dieser Text kann und soll nur ein Denkanstoß sein.

 

Der Alchemist stellt sicherlich keine ganz einfache Spielfigur im LARP dar. Will man einen Alchemisten glaubwürdig darstellen, so ist dies mit einem nicht ganz unerheblichen materiellen Aufwand verbunden (außer natürlich man beschränkt sich auf die theoretische Alchemie). Das bedeutet natürlich nicht, daß man mit einem kompletten Chemielabor anreisen muß, doch muß ein gewisser Grundstock an Glaswaren und/oder Tongefäßen zur Verfügung stehen.
Je mehr Ausrüstung der Alchemist angesammelt hat (es wird im Laufe der Zeit immer mehr...) desto mehr stellt sich die Frage nach einem vernünftigen Arbeitsplatz. Im Optimalfall (und der ist nur selten gegeben) haben sich mehrere Alchemisten angekündigt und die SL stellt einen eigenen Raum als Labor zur Verfügung. Eine Anfrage bei der SL lohnt sich immer! Im Zweifelsfalle wird der Spieler auf sein Zimmer/ in sein Zelt ausweichen müssen. Ich persönlich empfinde das aus mehreren Gründen als unbefriedigend:

1. Je nach Zimmergenossen kann das Zimmer mehr oder weniger mit Gepäck und Müll vollgestopft sein, so daß sich die Freude am Spiel dort nicht so Recht einstellen will.

2. Kaum jemand wird die Arbeit des Alchemisten beobachten können. Dies ist meiner Meinung nach das gravierendere Manko, da gerade die Experimente eines Alchemisten dazu geeignet sind, anderen Leuten ein paar vergnügliche Minuten oder Stunden zu bereiten. Mit Publikum macht das Experimentieren einfach mehr Spaß.

Hat man relativ wenig Ausrüstung hin- und herzuschleppen, so kann man oft in der Taverne oder (bei entsprechendem Wetter) irgendwo im Freien unterkommen.

Bei den eigentlichen Experimenten steht für mich persönlich die Show für das Publikum im Vordergrund. Dabei kann man oft mit relativ geringem Aufwand große Wirkungen erzielen. Auch ein fehlgeschlagenes Experiment kann seinen Reiz haben, da dies nur dem allgemein verbreiteten Ruf des 'Explosiven Giftmischers' gerecht wird. Jeder Alchemist, der etwas auf sich hält, wird irgendwann ein Labor in die Luft jagen oder einen Kunden explodieren lassen :-)))))).

Neben diesen eher materiellen Hinderlichkeiten hat der Alchemist oft damit zu kämpfen, daß er als 'unnütze Erscheinung' angesehen wird: beinahe jeder alchemistische Effekt kann in einer Spielwelt, in der Magie etwas greifbares darstellt, durch einen Zauberer immitiert werden - und dies oft schneller und einfacher! Da die meißten Alchemisten also weder sofortige Effekte im Kampf erzielen können, noch besonders gute Kämpfer darstellen, verkommen sie in der Sicht einer Vielzahl von Spielern zu Lieferanten von Heil- und Schutztränken.
Durch diese Sicht sollte man sich nicht beirren oder abschrecken lassen. Findigen Alchemisten stehen beinahe unbegrenzte Möglichkeiten zur Verfügung, ihre Fähigkeiten sinnvoll unter Beweis zu stellen (nicht daß man das nötig hätte... sollen die Dummköpfe doch lachen :-) ). Von Blitzpulvern über Lichtstäbe und Säuren reichen die Möglichkeiten bis hin zu Parfümen, Jugendelixieren und Giften. Mit den richtigen Zutaten, einem guten Rezept oder einfach einer guten Idee und langwieriger Forschung (möglicherweise für aufwendige Kreationen über mehrere bis viele Veranstaltungen) lässt sich fast alles bewerkstelligen. Dabei sollte jedoch nie die Verhältnismässigkeit aus den Augen verloren werden, und Absprachen mit der lokalen SL sind unbedingt notwendig. Die Beschaffung von schwierig zu erlangenden Komponenten stellt im Übrigen immer eine gute Motivation für einen Alchemisten dar, sich in ein Abenteuer zu stürzen ;-))).

Insgesamt ist der Alchemist eine sehr reizvolle Rolle, die einige Vorbereitungen und ein gewisses Maß an Phantasie erfordert (aber das ist wohl bei fast allen Rollen so :-))) ).

back.jpg (1172 bytes)

1