Allgemeines
Der große Erddrache ist die am weitesten verbreitete Drachenart auf unserem Planeten. Er repräsentiert ebenfalls die größte Drachenart. Erddrachen erreichen spielend eine Körperlänge von über 30m und eine Spannweite von über 50m. Ihr Schuppenkleid ist normalerweise grünlich-braun, die Schattierung und das Farbenspiel der einzelnen Schuppen reicht aber von zitronengelb über smaragdgrün bis azurblau. Wie die meisten Drachen können sie Feuer speien, allerdings reicht die Kraft ihrer Flammen nicht annähernd an das Inferno heran, das ein Feuerdrache mit seinem Odem entfacht. Erddrachen sind ausgezeichnete Flieger und Gleiter. Am Boden bewegen sie sich, auf Grund ihrer gewaltigen Körpermaße, oft sehr behäbig und unbeholfen, doch einmal in der Luft, zeigen sie, daß sie wahrlich Akrobaten sind. Mit nur wenigen kräftigen Schlägen Seiner Schwingen springen sie mit einem riesigen Satz in die Luft und lassen sich durch die Kraft ihrer Muskeln durch die Lüfte tragen. |
Erddrachen lieben es auf Thermiken zu reiten - so überbrücken
diese gigantischen Flieger riesige Distanzen - ohne viel außerhalb
des energieschonenden Gleitfluges zu fliegen.
Draco rex ist eher von zurückhaltender Natur und etwas introvertiert. Außerhalb der Paarungszeit schätzt er die Gesellschaft seiner Artgenossen nicht mal für eine kurze Zeitspanne. Dieses Verhalten ist instinktbedingt und verhindert den Streit dieser gewaltigen Drachen um Weibchen und Nahrung. Selbst Plänkeleien unter Drachen sind furchtbare Auseinandersetzungen, in denen Menschen wie Spielzeug durch die Luft gewirbelt werden. Auffallend ist, das sich viele Drachen mit humanoide Gespielinnen umgeben. Diese Elfen, Menschen, Waldgeister dienen dem Drachen und pflegen ihn, verhätscheln ihn und singen und spielen für ihn. Im Alter umgibt sich der alternde Drache oft mit einem jungen Paar, dem er seine Weisheiten beibringt und den er sein gewaltiges Vermögen vererben wird. |
Fortpflanzung
Die Fortpflanzung der Erddrachen ist ein Akt höchster fliegerischen Akrobatik. Das Paarungswillige Weibchen wird von einem Schwarm männlichen Drachen umringt und verfolgt .. das agilste Männchen schafft es manchmal das Weibchen einzuholen. Dann findet die Vereinigung statt. Das Männchen schlüpft unter den Bauch seiner Geliebten und die beiden Drachen umschlingen sich eng mit Flügeln und Schwänzen. [Bild] So erleben sie beide den Höhepunkt ihres Aktes während sie rasend schnell auf die Erde zufallen. Nur wenige Meter von dem tödlichen Aufprall entfernt, breiten die beiden ihre Schwingen aus und landen sanft. Das Weibchen zieht sich anschliessend in das innere der Wüste zurueck und baut für ihr Ei ein Nest. Danach gesellt sie sich wieder in den Hochzeitsflug der Drachen. Brutpflege ist Aufgabe des Drachenvaters, der dieser Tätigkeit auch rührend nachgeht. Wichtig ist zu wissen, das nur das zuerst gelegte Ei einen weiblichen Drachenembryo enthält. Die kleinen Drachenbabys, nach dem Schlüpfen messen sie etwa einen Meter, wachsen recht ungefährdet auf - ihr einziger Feind ist der Mensch. Im alter von vier Jahren macht sich der junge Drache auf den Weg zum Hofe des Drachenvaters, wo er die nächsten Jahre damit verbringen wird, die Gebräuche der Drachen zu studieren und die Kunst der Magie zu erlernen. Schließlich erhält er seinen geheimen Namen. Ausstaffiert mit diesem Namen kann der junge Drache in die große Welt aufbrechen. |
Lebensumfeld
Erddrachen wohnen in geräumigen Höhlenkomplexen. Der Eingangsbereich der Höhle ist von einer normalen großen Höhle nicht zu unterscheiden. Schließlich wollen die Drachen nicht laufend neugieriges Menschen in ihrer Höhle haben. Der Eingangsbereich der eigentlichen Höhle ist ein nur karg ausgestatteter Raum der über einen flachen und polierten Gang in die Haupthöhle übergeht. In diesem Hauptteil befinden sich die Schätze des Drachens - sorgsam zu einem Schlafbett drapiert. Dieser Höhlenteil wird immer gepflegt und sauber gehalten. Er ist mit seltenen und wertvollen Gegenständen aus allen Ecken des Welten Rundes verziert und wir meist von phosphoreszierenden Moosen erleuchtet. Ein anderer Teil der Drachenhöhle dient den Dienern und Sklaven des Drachens als Wohnort. Der Drache ist ihnen ein guter Meister, er behandelt sie mit Sanftmut und Großzügigkeit. Viele Drachen sehen ihre menschlichen Sklaven sowieso nicht als ihr Eigentum - sondern als gute Freunde an. Oftmals dürfen seine Favoritinnen ihn alle 5 Jahre an den Hof des Drachenvaters begleiten. Der Drache bevorzugt junge und hübsche Sklavinnen mit guten Gesangsstimmen - seine Liebe zu den schönen Künsten ist schließlich legendär. Oftmals behängt er seine Lieblingssklavin mit Juwelen und Geschmeide. |