Yaquir-Kurier

Neuer Heldentyp: Der Nijadi

Folgend findet man eine Beschreibung eines neuen Heldentypus, des Nijadi, der einen speziellen Krieger darstellt (nicht diese verweichlichte Mittelreich´ler-Ausbildung oder die konventionelle (aber dennoch effektive) des Horasreiches). Der Typ wurde nicht von mir kreiert, aber da er sehr interessant ist, habe ich hier die Werte veröffentlicht. Ihr könnt Sven, den "Erschaffer" des Nijadi aber auch direkt per eMail erreichen, seine eMail-Adresse lautet *SBrckling@aol.com. Nun aber genug der langen Vorrede! [ Der Nijadi als Heldentyp | Hintergrund | Die Rolle des Nijadi | Zitate | Kleidung und Waffen | Besonderheiten | Der Nijadi bei Spielbeginn | Weitere Ausrüstung | Die Werte der Waffen | Codex Honoris (Auszüge) | Talentwerte ]

Der Nijadi als Heldentyp


Stille herrscht  über dem Dojo. Der Meister trägt

einen schwarzen Nijadi-Gi. Seine Schüler betrachten

gespannt seine Bewegungen. Niemand würde sich

trauen, jetzt ein Geräusch zu verursachen.



Sein ganzer Körper ist angespannt, als er die Mauer

erklettert. Kein Gedanke stört ihn. Es geht um die

Ehre seiner Familie. Erfüllt er die Aufgabe nicht,

verliert er sein Gesicht und kann sich damit nicht

mehr in der Heimat sehen lassen. Noch wenige

Schritte bis zum Ziel. Lautlos zieht er sein

Wakizashi...

Hintergrund


Die meisten der Nijadi sind im Orden aufgewachsen

und leben dort. Nur wenige zieht es in die Städte, um

dort nach den Regeln des Ordens zu leben. Die 14

Orden der Nijadi verteilen sich im Süden der

Maraskanischen Insel. Sie liegen allesamt im tiefen

Wald und sind nur schwer zu finden.

Im Orden herrscht eine strenge Hierarchie. Der

oberste Lehrer ist das Gesetz, dem sich alle Schüler

und Lehrer beugen müssen. Der Tag der jungen

Nijadi ist hart. Er beginnt mit einem ausgedehnten

Gebet, bevor dir Praiosscheibe den Horizont erreicht.

Die morgentlichen Übungen der Kondition ziehen

sich bis zum Mittag hin. Nach der mittaglichen

Meditation nehmen die Schüler das erste Mahl des

Tages zu sich. Der Nachmittag wird damit

zugebracht, die Techniken des Kampfes zu

verbessern. Jeder Tag wird mit dem abendlichen

Gebet abgeschlossen.

Die Rolle des Nijadi


Der Nijadi ist ein maraskanischer Krieger härtester

Ausbildung, der sich seiner Lebensaufgabe sehr

bewußt ist, nämlich seine Ehre und die seiner

Familie zu bewahren. Ein Nijadi spricht nicht viel, er

"äußert sich nur, wenn es ihm notwendig erscheint. Er

ist keineswegs hochnäsig, arrogant  oder

besserwisserisch. Für ihn gilt es, besser nichts zu

sagen, als sich zu erniedrigen.

Er ist jederzeit bereit zum Angriff. Seine Sinne

schlafen nie, sein Katana ist immer griffbereit. Es sitzt

ihm aber auch nicht zu locker, er greift nur an, wenn

es nötig ist. Er würde niemals einen Wehrlosen oder

Ahnungslosen töten. Auch Schwächere würde er nie

töten. Einen Besiegten tötet er nur, wenn es ihm nötig

erscheint.

Die Ehre ist das höchste im Leben eines Nijadi. Es

gibt viele Möglichkeiten, sein Gesicht zu verlieren.

Geschieht dies, so ist der Nijadi moralisch dazu

verpflichtet, sich das Leben zu nehem, normalerweise

mit dem Wakizashi oder dem Katana. Die Regeln für

sein Leben stehen im CODEX HONORIS, dem

Regelbuch der Nijadi.

Zitate


"Die Unbesiegbarkeit liegt in dir selbst, die

Verletzbarkeit in deinem Gegner"

"Ahnungsloser! Der Alkohol zerstört dich, wozu

suchst du den Feind ?"

"Keiner von euch wird bestehen, wenn das Ende

naht"

Kleidung und Waffen


Das Leben der Nijadi ist die schnelle Bewegung, der

lautlose Tritt und der  überraschende Angriff. Zu

diesem Zweck tragen die Nijadi einen Anzug aus

festem Leinen, der aus zwei Teilen besteht und von

einem Gürtel gehalten wird. Der Name des

schwarzen Kampfanzuges ist Nijadi-Gi. Zudem trägt

er Arm- und Beinschienen, die ihn vor Verletzung

schützen.

Befindet sich ein Nijadi auf einer Mission auf dem

Kontinent, so trägt er einen einfachen Anzug aus

grauem Leinen. Das ist auch der einzige Fall, wo er

Schuhe trägt. Dennoch hat er den Nijadi-Gi immer

bei sich.

Die Waffen des Nijadi sind von besonderer Art. Die

meisten werden nur in Maraskan gefertigt. Einige

kann er nicht wieder bekommen, wenn er es verloren

hat. Eines davon ist sein Katana, das Schwert der

Nijadi. Es ist leichter als ein normales Schwert, hat

eine leicht gebogene Klinge von genau 90

Halbfingern und eine kurze Parierscheibe. Das

Katana besitzt der Nijadi schon von Anfang an.

Verliert er es, so ist er verpflichtet, sich das Leben zu

nehmen.

Eine weitere Waffe ist das Wakizashi, das

Kurzschwert. Es gleicht einem Dolch und ist von

besonderer Bedeutung, da es für verschiedene

Aufgaben benötigt wird (z.B. Türen öffnen).

Auch sieht man die Nijadi öfter mit einem Nun-

Chaku, dem Kettenstab. Der Kettenstab erfordert ein

besonderes Geschick und kann erst ab GE 16 geführt

werden.

Anders sind die Shuriken, die Wurfscheiben der

Nijadi. Sie haben einen gezackten Rand und sind

im Normalfall mit einem Waffengift eigener

Herstellung überzogen.

Besonderheiten


Der Nijadi ist das Tragen von Rüstungen ungewohnt,

deshalb gilt für jede R stung  über RS2: BE+2

Auch den Aufenthalt in engen Räumen ist er nicht

gewohnt : RA 6+

Der Nijadi bei Spielbeginn

Voraussetzungen:


Mut: 12+

Gewandheit: 13+

Körperkraft: 11+

Raumangst: 6+

Aberglaube: 3-

Herkunft: (W20)


1-2              arm          Lebt im Orden          1W K

3-20             mittelst     Lebt in einer Stadt    2W K

Haarfarbe:


           1-10          11-19            20

        Dunkelbraun     Schwarz       Schwarz-Blau

Körpergröße:


1,60+3W6 (1,63 - 1,78 cm)

Gewicht:


Körpergröße - 110

Lebensenergie:


30

Weitere Ausrüstung:


Die Tekagi besitzt jeder Nijadi, der den Orden

  verläßt. Es sind Kletterkrallen, die aber auch als

  Waffe (1W+1) eingesetzt werden können.

Tetsubishi bezeichnet man die ca. 5 Halbfinger

  hohen Krähenfüße, die sich besonders dazu

  eignen, Verfolger abzuhängen, da sie durch jeden

  Schuh stechen.

Dietriche zum Öffnen von Türen benutzt auch

  jeder Nijadi

Rauchkapseln werden normalerweise selbst

  hergestellt und eignen sich gut zur Flucht.

Blendpulver ist eine Mischung aus zwei Metallen,

  die durch einen Funken gezündet werden und

  einen hellen Blitz ergeben. Allerdings sollte der

  Nijadi die Augen schließen.

Kona Tabe  ist das Gift der Nijadi. Es wird für

  alle Zwecke verwendet und ist tödlich. Der Nijadi

  kann es nur in einem Orden besorgen, das Rezept

  würde kein Meister verraten.

  Schaden : 2W / KR , 2W20 KR, St 18

Die Werte der Waffen:


TP      KK      BF      WV      Gewicht     KATANA - Schwerter

1W+5   -14      1       7/7     80          WAKZASHI - Messer und Dolche

1W+1   -15      1       2/1     20          NUN-CHAKU - Kettenwaffen

1W+3   -14      3       4/0     25

3W      --      -       --      -- *

* (3W Würgen von hinten)



SHURIKEN - Fernkampf

TP      Gew     Reichweite

1W+2*   10      30

* ohne Gift

Tabelle WURFMESSER +4



Alle Waffen des Nijadi sind nur in Maraskan in

einem Orden erhältlich. Nur der Nijadi weiß, wo sein

Orden ist. Die Waffen kosten nichts, er erhält sie als

Lohn für eine gelungene Prüfung (Bis auf das Katana

und Wakizashi).

Der CODEX HONORIS - Auszüge


"Der Nijadi darf weder stehlen noch lügen, es sei

denn er muß seine Ehre bewahren"



"Der Nijadi wendet sich nicht dem Spiel zu, es ist

eine Vergeudung des Lebens"



"Der Nijadi verliert seinen Geist nie an den

Alkohol."



"Das Katana ist des Nijadi Weib, er gibt es nicht

aus der Hand. Auch verliert er es nicht."



"Das Wakizashi ist das Werkzeug des Nijadis. Auch

dies verliert er nicht!"



"Ein Nijadi verliert seine Ehre niemals an einem

Weibe, er mißt sich in Zurückhaltung"



"Reden ist die Schwäche der Menschen. Durch sie

entstehen Verlierer. Ein Nijadi  übt sich in

Schweigsamkeit, er redet nur im Notfall"



"Ein Nijadi tötet nur, wenn es nötig ist, und niemals

einen Wehrlosen, der unter ihm steht"



"Verstößt ein Nijadi gegen eines dieser Gesetze

der Ehre, so darf er das Ritual des Harakiri

ausüben, um sein Gesicht zu retten."

Die Talentwerte der Nijadi

Kampftechniken


Raufen                2

Boxen                 3

Hruruzat              4

Ringen                1

Äxte und Beile        -3

Dolche                2

Infantriewaffen       -4

Linkshändig           3

Kettenwaffen          2

Peitsche              -4

Scharfe Hiebw.        -3

Schwerter             6

Speere und Stäbe      1

Stichwaffen           -2

Stumpfe Hiebw.        -3

Zweihänder            -4

Lanzenreiten          -5

Schußwaffen           2

Wurfwaffen            3

Schleuder             -1

Körperliche Talente


Akrobatik             0

Fliegen               -2

Gaukeleien            -3

Klettern              3

Körperbeherrschung    3

Reiten                -1

Schleichen            4

Schwimmen             -3

Selbstbeherrschung    4

Sich Verstecken       3

Tanzen                -4

Zechen                -8

Gesellschaft


Bekehren/Überzeugen   -4

Betören               -5

Etikette              0

Feilschen             -7

Gassenwissen          -2

Lehren                2

Lügen                 -8

Menschenkenntnis      3

Schätzen              -2

Sich Verkleiden       0

Natur


Fährtensuchen         3

Fallenstellen         3

Fesseln               4

Fischen               -2

Pflanzenkunde         2

Orientierung          -2

Tierkunde             2

Wettervorhersage      -1

Wildnisleben          -2

Wissenstalente


Alchimie              3

Alte Sprachen         1

Geographie            -1

Geschichtswissen      -4

Götter und Kulte      0

Kriegskunst           -3

Lesen/Schreiben       2

Magiekunde            -4

Mechanik              -1

Rechnen               1

Rechtskunde           1

Sprachen Kennen       2

Staatskunst           -4

Sternkunde            2

Handwerk


Abrichten             1

Boote Fahren          -3

Fahrzeug Lenken       -3

Falschspiel           -8

Heilkunde, Gift       -2

Heilkunde, Krankh.    -1

Heilkunde, Seele      -2

Heilkunde, Wunden     3

Holzbearbeitung       -1

Kochen                -3

Lederarbeiten         -1

Malen/Zeichenen       -1

Musizieren            -3

Schneidern            -3

Schlösser Knacken     4

Singen                3

Taschendiebstahl      -6

Töpfern               -3

Intuitive Begabungen


Gefahreninstinkt      4

Glücksspiel           -6

Prophezeien           0

Sinnesschärfe         2

Stimmen Immitieren    -1

LinieYaquir-Kurier | Vinsalter Übersicht | 1. Startseite ] Linie