Caesar
und Cleopatra
nach oben
Ein noch relativ neues Spiel von Kosmos. Kostet
nur 25 DM, ist aber dafür jeden Pfennig wert. Anders formuliert:
"Entweder man liebt dieses Spiel, oder man haßt
es".
Kurz gesagt geht es darum, durch cleveres Pokern
oder geschicktes Einsetzen von Punktekarten Stiche zu machen, und somit
nach und nach die Quästoren, Prätoren, Ädilen usw. auf seine
Seite zu bringen oder zumindest ihre Mehrheit zu gewinnen. Wann gestochen
wird, entscheiden die Vertrauensfragen. Jeder Spieler hat außerdem
die Möglichkeit, Veto einzulegen, die Karten des Gegners auszuspionieren
oder andere Optionen.
Ein Spiel dauert so im Durchschnitt 30 Minuten.
Shogun
nach oben
Ist so was ähnliches wie Schach, nur daß
man keine festen Figuren wie Bauern oder Läufer hat. Statt dessen
entscheidet ein Magnet unter den Spielsteinen, wie weit man ziehen darf
- ob's jetzt ein, zwei, drei oder vier Feldeer sind. Dadurch bekommt die
Taktik noch eine Prise Glück dazugemischt.
Momentaner
Favorit: Siedler für zwei
nach oben
Endlich darf man mehr als "Städte, Straßen,
Häusle baue" - und dadurch wird Sielder endlich zum richtig interessanten
Spiel. Man kann verschiedene Schwerpunkte setzten: auf Handel, Bildung
oder Krieg spielen, den anderen ausspionieren, seine Städte richtig
ausbauen - ähnlich wie bei "Civilization" am PC - und man kann diverse
Erweiterungen dazu kaufen. D.h. Grundspiel für 25 DM plus Erweiterung
(pro Stück 12 DM) und schon ist ein schöner Spieleabend gesichert.
Momentan spiele ich die Drachen und Zauberer Erweiterung, d.h. man kann
Zitadellen bauen, Zauberbücher kaufen oder den Stein der Weisen erwerben.
Ein echter Tip, der schnell zum Klassiker avanzieren kann. (Kosmos)
Ta-Yü
nach oben
Eigentlich ein Spiel für 2-4 Spieler, aber
ich spiele es eigentlich hauptsächlich zu zweit. Und worum geht's?
Man muß durch geschicktes Anlegen von Spielsteinen so etwas
wie durchgehende Wasserleitungen oder Kanalverbindungen legen. Jeder Spielstein
hat aber seine eigenen Windungen, so daß man geschickt legen muß,
um genügend Punkte zu sammeln. Punkte gibts, wenn man entweder vertikal
oder horizontal einen oder mehrere durchgehende Kanäle geschaffen
hat. (Kosmos)
Rosenkönig
nach oben
Und wieder mal ein Kosmos Spiel. Langsam sollte
ich Prozente von Kosmos für Werbung kriegen, aber was Spiele für
zwei angeht, ist Kosmos einfach Vorreiter. Rosenkönig ist ein Taktikspiel
mit Spielsteinen und -karten, in dem es darum geht, horizontale oder vertikale
Reihen zu bilden, die lang genug sind, um hoch zu punkten. Mit den
Spielkarten wird bestimmt, wie weit und in welche Richtung man zieht, aber
man hat auch 4 Karten, mit denen man einen Stein des Gegners für sich
gewinnen und damit meist seine Reihe zerstören kann. Häää?
Ist ein bißchen schwer in fünf Zeilen zu erklären, spielt
sich aber recht einfach.
2. Spiele für mehrere Personen zurück nach oben
Herr der Ringe
nach oben
Auch ohne Tolkiens dreiteiligen Roman gelesen zu haben verspricht dieses
Spiel gute zwei Stunden Spannung und Unterhaltung. Und das Beste, endlich
ist es der Spieleindustrie gelungen, sich ein Spiel zu überlegen,
bei dem man MITEINANDER und nicht GEGENEINANDER spielt. Spieltechnisch
gestaltet es sich so, dass man als Hobbittruppe auszieht (2-5 Hobbits)
und versucht, den Ring zu zerstören, ohne davor auf Sauron zu treffen.
Dabei kommt es auf Teamgeist, Teamwork und Cleverness an, damit alle Aufgaben
erfüllt werden können, ohne dass Sauron Opfer findet.
Ein zusätzlicher Bonus dieses Spiels ist die wunderschöne
graphische Aufmachung, die aber fast schon zu einem Markenzeichen der Kosmos-Spiele
geworden ist.
Activity
nach oben
Ein Wahnsinnsspiel!!! Nicht nur, daß bis
zu 16 Leuten mitspielen können, es gibt auch die verschiedensten Schwierigkeits-
stufen. Aber der Reihe nach: Allgemein geht es
darum, Begriffe innerhalb ca. einer Minute entweder zu erklären,
zu zeichnen oder pantomimisch darzustellen und zwar so, daß der Spielpartner
oder die gegnerischen Mannschaften ihn erraten können - sprich eine
Mischung aus Montagsmalern, die Pyramide und Scharade.
Das war ja noch einfach. Aber jetzt zu den Abstufungen
1. Activity original: Begriffe werden erraten
2. Activity professional: jetzt geht es um Sprichwörter
3. Activity connection: drei Begriffe müssen
erraten werden, um das Überwort zu finden, das bei allen dreien paßt.
nicht verstanden? - Also ein
Beispiel:
Begriff a) Rebe
b) Keller
c) Glas
Nur der Oberbegriff "Wein"
paßt zu den anderen drei Begriffen.
Außerdem gibt's noch Ausgaben für
Kinder, eine Tschechische, Englische und Ungarische Variante - und
garantiert einen riesen Spaß!!
Therapy
nach oben
Wer seine Mitspieler kennenlernen will, der ist
bei diesem Spiel genau richtig. Neben Fragen die die Stillzeit, Jugend
oder das Alter betreffen, gibt es noch Tintenkleckse (= angelehnt an Freuds
Tintenkleckse, in denen eigentlich immer nackte Frauen oder Phallusse zu
sehen sind) und Therapiefragen wie: "Nun sage mir ------- auf einer Skala
von 1-10 wie gefällt dir diese Homepage" oder ähnliches. Therapiert
wird man entweder von einem Mitspieler, oder man kommt in die Gruppentherapie.
Nicht verzweifeln, irgendwann wird jeder wieder entlassen!
Trivial Pursuit
nach oben
Wer kennt's nicht, den Langzeitklassiker, in
dem man nicht nur seine Allgemeinbildung auf Fordermann bringen kann (vorausgesetzt
man spielt die neuere Ausgabe, in der man nicht mehr nach dem Weltmeister
in Speerwerfen von 1926 gefragt wird), sondern auch Törtchen
und schöne Spielstunden gewinnen kann. Ein Spiel für bis zu 6
Spielern mit Fragen rund um Sport, Kunst und Literatur, Erdkunde, Naturwissenschaften,
Unterhaltung und Biologie. Mittlerweile gibt es auch bei Trivial zahlreiche
Varianten, angefangen von der Sportausgabe, der Milleniums-Ausgabe oder
etwa der Star Wars-Ausgabe.