![]() |
Übernachtet haben wir in Motels die wir vorsichtshalber schon im Reiseführer ausgesucht haben. Wobei man vorsichtig sein sollte, wenn die Randbemerkung "voraussichtlich August 98 fertig" dabeisteht. Das gute ‚Best Western, in dem wir in der ersten Nacht übernachten wollten, war noch nicht wirklich fertig. Es war eine Art "Bates Motel" mit wackeliger Leuchtschrift und vor allem dieser erstklassigen Dusche... . Aber die Flecken auf der Bettwäsche haben sich nicht bewegt (nur alle Glühbirnen waren geklaut). |
Eine wahre Augenweide waren dagegen die hübschen Jungs (manchmal waren auch ein paar Mädels dabei) in den Militärakademien, denen man beim Antreten zuschauen durfte. Hier die schönen Ensigns beim Antreten zum Mittagessen in der US Naval Acadamey in Annapalis. Ich mag Männer in Uniformen! | ![]() |
![]() |
Aber als klassische Touristen aus der alten Welt haben wir auch brav alle Attraktionen abgeklappert, hier sind wir bei den Niagarafällen. Ich (links), pitschepatsche nass nach der "Gelbjacken-Tour", die einen direkt unter die Fälle führt - dementsprechend naß wird man dabei auch (Schuhe muß man sowieso ausziehen und bekommt so komische Filzlappen an die Füße gebunden). Pezi (rechts) auf dem Skylontower auf der canadischen Seite des Wasserfalls, bei nacht waren die Fälle wunderbar kitschig in bunten Farben beleuchtet. Und wie man sieht war da oben ein ganz schöner Wind... | ![]() |
mehr USA-Fotos
Status: 01.05.2000