Astronomie und Science Fiction
Vor einigen Jahren war Astronomie mein Hobby.
Ich sammelte alles, was neueste Informationen beinhaltete über Planeten, Sterne und Galaxien.
Irgendwann kam natürlich auch das Interesse an utopischer Literatur.
Nur war in der DDR so etwa um 1980 herum nicht allzuviel zu bekommen.
Die Bücher vom polnischen Autor Stanislaw Lem habe ich nur so in mich hereingesogen.
Später gab es eine Buchreihe, in der einige gute SciFi-Geschichten erschienen.
Auch wenn diese von DDR-Autoren stammten, der Inhalt war meist interessanter als das, was heute in den Regalen steht.
Heute ist die Informationsbeschaffung zu neuen Ergebnissen der astronomischen Forschung durch das Internet viel leichter.
Auf dieser Seite sind nun einige Verweise zu finden, welche auf Seiten mit dem Thema Astronomie verweisen:
Was Science Fiction betrifft: Momentan lese ich von Arthur C. Clarke die Rama-Tetralogie.
Bis jetzt finde ich's Spitze, ich bin aber erst beim zweiten Buch, welches auch von Gentry Lee mitgeschrieben wurde.
Übrigens, von Sierra gibt es jetzt auch ein PC-Spiel, das nach dem zweiten Buch
"Rendezvous mit Übermorgen" gestaltet wurde.
Zurück zur Homepage
Star Trek
Erich von Däniken
Akte-X