The United States II


    
Knapp am Ende unserer Rundtour haben wir auch noch New York besucht. Und tatsächlich sieht es genau so aus, wie man es immer im Fernsehen sieht, finstere Straßenfluchten und alles ist furchtbar hektisch. Man lernt schnell das die Underground nur auf der einen Seite der Stadt fährt, ist man aber auf der anderen Seite des Central Parks muß man den Bus nehmen und wenn man das Busssystem nicht versteht, läuft man eben zu Fuß (aber das auch nur einmal...).

Die Freiheitsstatue, Inbegriff Amerikas - eigentlich wollten wir die auch anschauern, aber das ist teuer (und das Geld kann man besser für Shopping ausgeben). Deswegen nimmt der schlaue Tourist die kostenlose Staten Islands Ferry und kann die Freiheitstatue auch sehen (und sehr viel größer ist die ja in echt auch nicht).
   


    
Shopping, Shopping war das Höchste und wir haben das auch weidlich ausgenutzt, beispielsweise haben wir den Besuch von Pittsburgh kurzfristig gecancelt um in dem Sommerville Shopping Center den Tag zu verbringen. Da lernt man den Vorteil eines eigenen Autos... der Kofferraum war nach der Tour gerappelt voll....

... nur standen wir dann kurz vor der Abreise vor dem Problem all die Sachen zu verstauen. Aber das war nicht der erste Urlaub bei dem wir noch eine zusätzliche Tasche gekauft haben.
   


Amerika war schön. Leben will ich da nicht, aber immer mal wieder im Urlaub hin ist ok. Dieses Jahr fahren wir wieder - der SF-WorldCon ist dieses Jahr in Chicago und sicher gibt es da auch Shopping Center ...



Status: 01.05.2000
© Antje Brand
HTML-Code by Antje
(inspired by Flocky and Pezi) 1