Dezgra: Eine Kampfeinheit, die Schande auf sich lädt, gilt als Dezgra-Einheit.
ECM: Abkürzung für "Electronic Counter Measures". Es handelt sich um Störsender gegen feindl. Radar- und Funkimpulse oder andere elektronische Anlagen.
Elementare: Die mit Kampfanzügen ausgestattete Eliteinfanterie der Clans. Diese Männer und Frauen sind wahre Riesen, die speziell für den Einsatz der von den Clans entwickelten Rüstungen gezüchtet wurden.
Die Erinnerung: Die Erinnerung ist ein noch nicht abgeschlossenes Heldenepos, das die Geschichte der Clans vom Exodus bis zur Gegenwart beschreibt.
Eidmeister: Der Eidmeister ist der Ehrenwächter bei allen offiziellen Clanzeremonien.
Freigeboren: Ein Mensch, der auf natürlichem Wege gezeugt und geboren wurde, ist freigeboren. Da die Clans so großen Wert auf ihr Zuchtprogramm legen, gelten Freigeborene von vornherein als minderwertig.
Gaußgeschütz: Ein magnetischer Beschleuniger, der Stahlkugeln Kaliber 250 bis 300 mm verschießt. Eine Gaußkanone erzeugt fast keine Abwärme, hat aber einen hohen Stromverbrauch.
Geschko: Eine Gruppe von Kindern (Geschwisterkompanie) des Zuchtprogramms der Kriegerkaste, die von denselben Eltern abstammen und gemeinsam aufgezogen werden. Während sie älter werden, werden sie ständig getestet. Bei jedem Test scheiden Mitglieder aus der Geschko aus und werden in niedrigere Kasten abgeschoben. Eine Geschko besteht zunächst aus etwa zwanzig Kindern, von denen beim abschließenden Test noch etwa vier oder fünf übrig sind. Diese Tests und andere Erlebnisse binden die überlebenden Geschkinder so eng aneinander, daß sie häufig lebenslanges Vertrauen und Verständnis füreinander zeigen. Untereinander bezeichnen sich Geschkomitglieder als Kogeschwister.
Giftake: Das DNS-Muster eines glorreich im Kampf gefallenen Kriegers. Das Giftake wird dem Leichnam entnommen und gilt als das beste DNS-Muster des betreffenden Kriegers.
Hegira: Gelegentlich gestatten Clankrieger dem besiegten Gegner Hegira. Dies gestattet ihm, sich ehrenhaft vom Schlachtfeld zurückzuziehen, ohne sich weiterem Beschuß auszusetzen oder andere Kosten zu tragen.
IFF: Abkürzung für "Identifikation Freund oder Feind". Es handelt sich um ein von einem an Bord eines Fahrzeugs montierten Transponder ausgesandtes Funksignal, mit dessen Hilfe das Fahrzeug besonders in Gefechtssituationen identifiziert werden kann.
Infernorakete: Eine speziell zur MechAbwehr entwickelte, aus einem tragbaren Werfer abzufeuernde Rakete. Sie explodiert nach mehereren Metern Flug und besprüht das Ziel mit geliertem Phosphor oder einer ähnlich haftfähigen brennbaren chemischen Verbindung. Infernoraketen werden aufgrund ihrer Feuergefährlichkeit von BattleMechs nicht benutzt.
Innere Sphäre: Innere Sphäre" bezeichnet das Gebiet des ursprünglich von Menschen besiedelten Weltraums, das sich im Sternenbund zusammenfand. Die Staaten und Piratenreiche knapp außerhalb der Inneren Sphäre werden "Die Peripherie" genannt. Als Aleksandr Kerensky mit der Sternenbundarmee die Innere Späre verließ, führte er sie in noch unerforschte Bereiche jenseits der Peripherie.
Isorla: Die Beute eines Kampfes, die Krieger für sich beanspruchen können, einschließlich Leibeigener, wird Isorla genannt.
Kanister: Clanbezeichnung für das Eugenikprogramm der Kriegerkaste.
Kaste: Die Clangesellschaft ist streng in fünf Kasten unterteilt: Krieger, Wissenschaftler, Händler, Techniker und Arbeiter. Jede Kaste umfaßt noch zahlreiche Subkasten, die auf Spezialisierungen innerhalb eines Berufsfeldes basieren.
Khan: Jeder Clan wählt zwei Khane. Einer der beiden fungiert als höchster militärischer Kommandeur und Verwaltungschef des Clans. Die Position des zweiten Khans ist weniger klar umrissen. Er ist der Stellvertreter des ersten Khans und führt dessen Aufträge aus. In Zeiten großer Bedrohung oder wenn eine gemeinsame Anstrengung aller Clans notwendig ist, wird ein ilKhan als oberster Herrscher aller Clans gewählt.
Kodax: Der Kodax des Kriegers ist seine persönliche Identifikation. Er enthält den Blutnamensträger, von dem der Krieger abstammt, sowie seine Generationsnummenr, seine Blutlinie und seinen ID-Kodax, eine alphanumerische Codesequenz, die einzigartige Aspekte seiner DNS festhält.
Komet: Der Begriff bezeichnet einen besonders begabten Krieger auf dem Weg zu hohen Ehren.
Kompanie: Eine taktische Militäreinheit bestehend aus drei BattleMechLanzen oder bei Infanterie aus drei Zügen mit einer Gesamtstärke von 50 bis 100 Mann. Infanteriekompanien werden meist von einem Hauptmann befehligt.
Kontrakt: Ein Kontrakt ist eine Übereinkunft zwischen zwei Kommandeuren zweier Einheiten, die es dem Kommandeur der zweiten Einheit gestattet, beim Bieten um das Recht auf eine Schlacht oder einen auch die Einheiten des anderen einzusetzen.
KSR: Abkürzung für Kurzstreckenrakete. Es handelt sich um ungelenkte Raketen mit hochexplosiven panzerbrechenden Explosionssprengköpfen. Die Sprengwirkung dieser Raketen liegt über der von LSR.
Kurultai: Ein Kurultai ist ein Clan-Kriegsrat. Ein Großes Kurultai ist ein Kriegsrat der Khans aller Clans. Nur der ilKhan kann ein Großes Kurultai einberufen. Ein Großes Konklave hingegen kann nur auf Antrag von mindestens drei Clans einberufen werden und muß in der Halle der Clans auf Strana Metschty stattfinden.
This Page hosted by
Get your own
Free Homepage